From Josef.Penzkofer at rz.uni-regensburg.de Wed Dec 16 10:07:59 2020 From: Josef.Penzkofer at rz.uni-regensburg.de (Josef Penzkofer) Date: Wed, 16 Dec 2020 11:07:59 +0100 Subject: [otrs-de] OTRS 6 - WorkingHours barrierefrei definieren Message-ID: <5FD9DC7F020000A700050A64@gwsmtp.uni-regensburg.de> Hallo OTRS-Community, ich bin hochgradig sehbehindert und arbeite mit Screenreader und Braillezeile. Wie kann ich denn in OTRS 6 die Arbeitszeiten (WorkingHours) einstellen bzw. überprüfen. In OTRS 6 werden in SysConfig einfach nur die Wochentage und dann die Stunden ausgegeben. In OTRS 5 wird zusätzlich bei jeder Stunde ein Kontrollfeld ausgegeben, über das die Arbeitsstunde aktiviert / deaktiviert werden kann. In OTRS 6 sehe ich die Einstellungen lediglich in der XML-Datei. Framework.xml ... 8 9 ... Gruß Sepp From Matthias.Terlinde at t-systems.com Wed Dec 16 13:10:21 2020 From: Matthias.Terlinde at t-systems.com (Matthias.Terlinde at t-systems.com) Date: Wed, 16 Dec 2020 13:10:21 +0000 Subject: [otrs-de] OTRS 6 - CommunicationLog Message-ID: Hallo Sepp, aus irgendwelchen Gründen ist die Nachricht jetzt erst bei mir angekommen. Da muss ich wohl noch mal in die Listeneinstellungen schauen. Die Systemkonfigurationseinträge "CommunicationLog::PurgeAfterHours::AllCommunications" und "CommunicationLog::PurgeAfterHours::SuccessfulCommunications" geben an, wie lange die Einträge aufbewahrt warden. Mit freundlichen Grüßen Matthias DEUTSCHE TELEKOM SECURITY GMBH Matthias Terlinde Cyber Defense Operations Bonner Talweg 100, 53113 Bonn E-Mail: matthias.terlinde at t-systems.com www.telekom.de/security ERLEBEN, WAS VERBINDET.  Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.com/pflichtangaben-dtsec we care – Mehr Nachhaltigkeit und Teilhabe ermöglichen. Weitere Informationen zur Telekom Nachhaltigkeitsinitiative: https://wecare.telekom.com/de/label/ -----Ursprüngliche Nachricht----- Message: 5 Date: Tue, 24 Nov 2020 14:37:10 +0100 From: "Josef Penzkofer" To: Subject: [otrs-de] OTRS 6 - CommunicationLog Message-ID: <5FBD0C86020000A70004FA05 at gwsmtp.uni-regensburg.de> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Hallo OTRS-Community, wir arbeiten produktiv noch mit Version OTRS 5 (CE), ich teste aber derzeit das Upgrade auf OTRS 6. In OTRS 6 gibt es ja nun das Admin-Feature "CommunicationLog", mit dem alle Aktivitäten zu ein- bzw. ausgehenden E-Mails in der OTRS-Datenbank gespeichert werden. Die Löschfrist für Tickets beträgt bei uns 7 Monate nach Schließen des Tickets. In den entsprechenden Tabellen bzgl. CommunicationLog konnte ich keine Referenz auf das zugehörige Ticket finden. Das heißt ja dann, diese Einträge in den Tabellen "communication_log_..." werden beim Löschen von Tickets nicht gelöscht. Das "bläht" ja dann die Datenbank unnötig auf. Gibt's dafür irgendeinen Workflow? Vielen Dank Gruß Sepp -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/pkcs7-signature Dateigröße : 7893 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From Matthias.Terlinde at t-systems.com Wed Dec 16 13:12:03 2020 From: Matthias.Terlinde at t-systems.com (Matthias.Terlinde at t-systems.com) Date: Wed, 16 Dec 2020 13:12:03 +0000 Subject: [otrs-de] Web Application Firewall Message-ID: Hallo Jens, leider habe ich es selbst noch nicht ausprobiert, mod_security zu testen steht aber auf meiner Agenda für 2021. Falls Du dazu noch mehr herausfindest, teile es gerne mit uns ?. Mit freundlichen Grüßen Matthias DEUTSCHE TELEKOM SECURITY GMBH Matthias Terlinde Cyber Defense Operations Bonner Talweg 100, 53113 Bonn E-Mail: matthias.terlinde at t-systems.com www.telekom.de/security ERLEBEN, WAS VERBINDET. Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.com/pflichtangaben-dtsec we care ? Mehr Nachhaltigkeit und Teilhabe ermöglichen. Weitere Informationen zur Telekom Nachhaltigkeitsinitiative: https://wecare.telekom.com/de/label/ -----Ursprüngliche Nachricht----- Message: 1 Date: Mon, 23 Nov 2020 15:24:45 +0100 (CET) From: Jens Köhler To: "otrs-de at lists.otrs.org" Subject: [otrs-de] Web Application Firewall Message-ID: <497379483.47280.1606141485908 at mail.rzhartmann.de> Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Hallo in die Runde, habt ihr Erfahrung mit OTRS vorgeschalteten Web Application Firewalls? Wenn ja, was für eine Lösung nutzt ihr und gibt es da vielleicht sogar vordefinierte Ausnahme-Regeln für Rulesets a la OWASP CRS für mod_security damit man nicht jeden false-positive manuell als Ausnahme hinzufügen muss? Für Nextcloud gibt es diese Möglichkeit da wohl schon. Besten Dank und viele Grüße Jens -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/pkcs7-signature Dateigröße : 7893 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL :