Ja über den Identifikator wollte ich das ursprünglich auch realisieren.

Funktioniert aber leider nicht.

Als Identifi. nehm ich MAC oder SerialNo. Die beiden sind eindeutig aber es klappt nicht.

Zudem habe ich bei den CI in der Detailansicht „Configuration Item Versions-Details“

Nicht alle Importierten Date.

Bin hier grad etwas skeptisch was meine Einstellung Import / export angeht.

 

Der Log lässt aber auch nur wissen, dass:  “Import of 4 ITSMConfigItem records: 4 Created”

                                                                “Import of 4 ITSMConfigItem records: 0 failed, 4 succeeded”

 

Und ich will die Biester aber updaten….

 

 

Mit freundlichen Grüßen / yours sincerely

 

Helge Flegel

 

BIS E.M.S. GmbH
Engineering Maintenance Services
EDV/IT Administration

- Praxisphase Operativer Professional -

- Software Entwicklung -
Hohe Tannen 11
49661 Cloppenburg / Germany
Telefon: +49 4471 / 182-164
Fax: +49 4471 / 182-128
E-Mail: helge.flegel@ems-clp.de
www.ems-clp.de
 
Ein Unternehmen der Bilfinger Berger Industrial Services Gruppe

 

-----------------------------------
Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Karsten Hoffhaus
Dipl.-Ing. Theodor Osteresch
Sitz der Gesellschaft: Cloppenburg
Amtsgericht Oldenburg HRB 151126
USt.-IdNr.: DE 188548203

 

-----------------------------------
This e-mail may contain secrets or privileged, undisclosed or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.

 

 


Von: itsm-de-bounces@otrs.org [mailto:itsm-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christoph Ohliger
Gesendet: Donnerstag, 18. August 2011 14:03
An: itsm-de@otrs.org
Betreff: Re: [itsm-de] CMDB verwendung der CI-Verknüpfungen

 

Hallo Helge,

das muss aber (so denke ich) nicht sein. Du kannst beim Import doch mit Identifikatoren arbeiten und nicht geänderte Felder leer lassen ? Damit wird immer der gleiche CI upgedatet. So mache ich es zumindest mit meinen Facility Imports.

Grüsse
Christoph

Am 18.08.2011 13:47, schrieb Flegel, Helge:

Hi Christoph,

 

das ist aktuell das größte Problem.

Akut werden alle CI bei mir neu eingefügt. Werte werden nicht „aktualisiert“ sonder als neue CI importiert.

Sprich aus 400 Hosts werden 800 und dann 1200

Macht auch Sinn, da ich noch nichts anderes eingestellt hab.

 

Seit gerade eben läuft folgendes:

 

Coustomer sendet Ticket

Pflichtfeld im Ticket ist das ausfüllen seiner IP (dyn)

Ticket läuft beim Agenten auf

Rechts in der Ticket-Informationen befindet sich jetzt die IP des Coustumer

Auf der IP ist der Link in die OTRS CMDB hinterlegt (über Core::TicketFreeText)

Ein Klick und ich bin in der CMDB / Suche

Dann einfügen der IP und Abfahrt

Nicht die schönste und eleganteste Art aber das was ich halt selber hinbekomme

 

Weiter zu deiner Frage:

Die geänderten Werte sind für mich zZt noch absolut schleierhaft.

Gerade weil die CMDB mir auch zur Erkennung von „Schadsoftware“ dienen soll.

Bsp: PC / Laptop wird an neuen MA ausgegeben. SW-Paketstand 1.0

Über die üblichen Inventarisierungen mit ocs (eventuell mal opsi) soll dann Updatemanagement und Lizenzverwaltung durchgeführt werden.

Soll heißen, SW Paket 1.0 vom Tag X wird mit Stand Tag Y verglichen. Daraus resultieren ja Änderungen die dann sichtbar sein sollen.

 

Des weiteren brauch ich Hilfe für die Zuordnung in der CMDB.

Bsp ich hab pro Linuxserver ein Sw-Paket von ca 1400 – 1500 Elementen.

Wie soll ich das „hinter“ dem Eintrag des Servers schalten?

Bsp bei 10 Servern hab ich dann schon 15000 SW-Elemente.

 

Also es bleibt spannend ;)