
On Friday, January 09, 2004 10:40 AM
Thomas -Balu- Walter wrote:
On Fri, Jan 09, 2004 at 01:15:30AM +0100, Robert Kehl wrote:
On Friday, January 09, 2004 12:57 AM Thomas -Balu- Walter
wrote:
Ich meine den Effekt, wenn ich eine Anfrage beantworten will. Das ResponseFormat in der (unveraenderten) Defaults.pm sieht so aus:
$Self->{ResponseFormat} = '$Data{"Salutation"} $Data{"OrigFrom"} $Text{"wrote"}: $Data{"Body"}
$Data{"StdResponse"}
$Data{"Signature"} ';
Das sieht doch eigentlich sehr gut aus - Ich wuerde vermuten, dass $Data{"Body"} eine Leerzeile am Anfang zuviel hat.
Und mit $Data{"OrigFrom"} $Text{"wrote"}:$Data{"Body"} funktioniert's dann exakt wie von Dir gewünscht. Gute Idee an sich.
In der Config.pm (kann ich mit dieser die Werte z.B. der Defaults.pm ueberschreiben, oder muss ich das dort auskommentieren?) steht nichts zu dem Thema.
Die Config.pm liest zuerst die Standard-Werte aus der Defaults.pm, und überschreibt diese dann mit den Einstellungen der Config.pm. Heisst im Umkehrschluss: Alles, was in der Defaults.pm steht, kann 1:1 in die Config.pm kopiert und dort angepasst werden. In der Defaults.pm sollte nie irgendetwas geändert werden, weil das spätestens beim nächsten Update perdú ist. Ausserdem verlörest Du so die Standard-Einstellungen - nicht so sinnvoll.
Okay, bevor diese Diskussion ausartet, lasst es einfach so wie es ist. Allerdings wurde ich bei genau dem einen Ticket, wo das bei uns bisher aufgetreten ist von 4 Kollegen gefragt, wieso da "no body found!" steht :)
Ist auch eher philosophischer Natur, die Frage. Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388