
Am Donnerstag, 31. Mai 2007 17:31:15 schrieb Tobias Lütticke:
Das sieht mir stark danach aus, als würden bei der Auswertung der Rechte die beiden Berechtigungstabellen (User/Rolle) miteinander ver-OR-t. IMHO sollte hier aber so vorgegangen werden, dass sobald ein User mind. einer Rolle zugewiesen ist, die komplette User-seitige Rechtevergabe ignoriert wird.
Darüber kann man sich vermutlich streiten. Man könnte ja auch der Meinung sein, dass Einzelrechte die Rollen überschreiben, also Rollen legen die Defaults fest und wenn aber einer eine Extrawurst braucht, kann ich das über ein Einzelrecht steuern. Alternative b ist dann Dein Vorschlag.
Ver-OR-en ist aber Schrott, das glaube ich auch. Dann ist die Logik, insb. wenns komplex wird, nicht mehr nachvollziehbar. Einen Master sollte es geben. Welchem Weg man dann folgt ist wohl auch Geschmackssache.
Da hast du wiederum recht. Werde mir hier mal etwas überlegen, wie man das lösen könnte und es dann als [WISH] auf bugs.otrs.org einreichen. Gruß, Elias P. -- A really nice number: "09:F9:11:02:9D:74:E3:5B:D8:41:56:C5:63:56:88:C0"