
* Alexander Halle
erwin schrieb:
Software error:
install_driver(Pg) failed: Can't locate DBD/Pg.pm in @INC (@INC contains: /usr/sbin/../../Kernel/cpan-lib /usr/sbin/../.. ../../ /usr/share/otrs/Kernel/cpan-lib /usr/share/otrs/ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.0 /usr/local/share/perl/5.10.0 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl . /etc/apache2 /usr/sbin/../.. /usr/sbin/../../Kernel/cpan-lib) at (eval 134) line 3.
[...]
Ist bei der Installation doch was Falsch gelaufen?
Hi Erwin,
tut mir leid, bei der Konfiguration von Debian oder PostgreSQL muss ich passen :(
Bissel sollte man sich schon auf dem eingesetzten OS auskennen: # apt-cache search perl lib pg und dann sieht man: libclass-dbi-pg-perl - Class::DBI extension for Postgres Und wenn man suchen will, dann geht das via:; http://www.debian.org/distrib/packages Search the contents of packages Keyword: DBD/Pg.pm Dann findet man: libdbd-pg-perl Von daher würde ich erstmal: apt-get install libdbd-pg-perl probieren. -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de