
Christian Schoepplein wrote at Samstag, 22. Oktober 2005 14:14:
Probiere mal folgendes aus.
1. Stell den apache wieder auf die normalen Rechte zurück.
Habe apache2 als otrs.www gestartet. Der user otrs ist in der Gruppe www Mitglied.
2. Aktiviere für OTRS das Logen in ein File, z.B. nach /tmp/otrs.log und schau, mit welchen rechten das File angelegt wird.
Das ist mit über SysConfig Panel nicht gelungen. Bin in Core::Log Modul gegangen, dort "SysLog" in "Datei" geändert, Pfad für Logdatei war bereits als /tmp/otrs.log eingestellt. Nach dem klicken auf "Aktualisiere" sprang die Einstellung für LogModule wieder auf "SysLog". In den Konfigurationsdateien habe nicht gewühlt, das traue ich mich noch nicht hin :-) Die Meldung blieb und was ich kommisch finde, wurden unter var/article neue Verzeichnisse angelegt. Obwohl ich var/article auf rwxrwxrwx gestetzt habe und neue Verzeichnisse angelegt werden konnten ("2005/10/24"), habe ich eine Meldung erhalten, daß man dort keine Berechtigungen hat ?!?
3. Setze mit Hilfe des SetPermissions.sh Skripts draufhin die Berechtigungen erneut.
Hintergrund:
Auf manchen Systemen ...
Habe hier SuSE 9.2.
... schreibt der Webserver mit anderen Userrechten als in apache.conf oder httpd.conf eingetragen sind, bzw. Skripte werden unter anderen Usern ausgeführt.
Apache hat die Verzeichnisse var/article/2005/... als nobody.nobody angelegt. Gefolgt Deinem Rat habe ich SetPermissions.pl laufen lassen und es geht jetzt. Mails werden entgegengenommen, unter var/article/... erscheinen langsam neue Dateien. Es sieht jetzt unter /opt/otrs etwas blöd aus, weil die wenigsten Dateien dem eigentlichen Systemuser gehören. Aber wenn's keine andere Lösung gibt ... Bin nun mal gespannt, was passieren wird, wenn ich das nächste Release per "rpm -Uhv ..." einspiele ??? Eine Sachen ist mir noch aufgefallen. Die Test-Tickets mit dem ich die ganze Zeit probiert habe, habe ich ich in eine Junk-Queue verschoben und von dort per GenericAgent gelöscht. Die verschwinden auch brav aus der Queue. Dann habe ich nocht nachgeschaut was OTRS in der Nacht macht (cron-Jobs) und bin/otrs.cleanup gestartet (auf dem zweiten Blick mach es aber nicht viel :-) ). Die Inhalte der Tickets unter var/articles/2005/10/24/... bleiben aber da ! Ist es gewollt so ? Danke Christian für Deine Hinweise. Obwohl die Inhalte in der Mailing-Liste bleiben, wäre es nicht schlecht es in die Doku aufzunehmen. Gruß, Raphael