
Hallo. 1.) Suchst du erst jedes mal über die Suchfunktion den Kunden raus, wenn Ihr nen Anruf bekommt? Ich glaub das wird nix mehr, wenns mal etwas hektischer wird und die Suchfunktion unter der steigenden Ticketanzahl wächst. Tickets zusammenfügen kannst du mit der Merge Funktion. 2.) Du kannst entweder den Defaultstatus ändern, so das Du garkein Problem mehr damit hast. Oder du änderst den Status einfach über ne Notiz. Dafür muss die Option aber imho auch aktiviert sein. -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2 ============================================ fnn> Hallo fnn> wir versuchen uns seit kurzem mit otrs 2.0.1 fnn> funktioniert auch prima (dank an dev) fnn> wie es aber so ist, passieren am anfang noch kleine fehler: fnn> z.b. stehe ich auf ticket #1 und erhalte einen anruf auf ticket fnn> #2; ich vergesse in das andere ticket zu wechseln und erfasse den fnn> anruf im falschen. wie kann ich einen artikel von ticket #1 zu fnn> ticket #2 verschieben? fnn> der zweite, häufige fehler liegt ebenfalls beim erfassen fnn> eines anrufs zu einem bestehenden ticket: der default status ist fnn> auf "erfolgreich geschlossen" gesetzt, man vergisst diesen fnn> umzusetzen und schon hat man den salat ;-) wie kann ich ein fnn> reopen machen ohne ein neues ticket zu erzeugen? Am einfachsten fnn> wäre eine status-änderung :) fnn> danke für eure antworten im voraus fnn> gruß, fritzek fnn> __________________________________________________________________ fnn> Nur bei Netscape: Ihr KOSTENLOSER Netscape WebMail-Account fnn> und der Instant Messenger unter http://www.netscape.de fnn> _______________________________________________ fnn> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ fnn> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ fnn> Listenabo verwalten: fnn> http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ fnn> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =>> http://www.otrs.de/