Hallo Götz!

 

Falls du das Skript „SyncLDAP2DB.pl“ verwendest, folgender Tip:

 

Ganz unten in dem Skript ist eine Funktion, die bei unterschiedlichem Charset von LDAP und OTRS-DB eine Konvertierung machen soll. Sind beide Charsets aber gleich, wird keine Konvertierung gemacht. Ich hab dieses Abfrage auskommentiert, damit eine Konvertierung IMMER gemacht wird. Erst damit wurden Umlaute aus LDAP (MS AD) korrekt übernommen.

 

Beachte die Zeile „    # return $Text if $DBCharset eq $LDAPCharset;“. Einfach ein „#“ an den Beginn, und die Konvertierung wird immer gemacht, auch bei LDAPCharset = „utf-8“ und DBCharset = „utf-8“.

 

Konnte mein Problem mit Sonderzeichen (Non-ASCII) genau so lösen.

 

sub _ConvertTo {

    my $Text = shift;

 

    return '' if !$Text;

 

    # return $Text if $DBCharset eq $LDAPCharset;

 

    return $Kernel::OM->Get('Kernel::System::Encode')->Convert(

        Text => $Text,

        To   => $DBCharset,

        From => $LDAPCharset,

    );

}

 

 

 

Grüße

Reinhard Kuss

 

 

Ich habe gerade festgestellt, dass die Kundeninfo zu meiner Person statt dem „ö“ in Götz so aussieht: „Götz“ Auch in der E-Mail Mitteilung über das eingegangenen Ticket steht Götz schrieb:

 

          Danke und Grüße. Götz