
Hallo. Wir testen gerade, ob wir in Zukunft OTRS einsetzen wollen. Auf unseren Servern läuft Debian 3.1, dieses enthält otrs 1.3 (1.3.2p01), welches wir auch bereits testweise installiert haben, inclusive Anbindung an unsere LDAP-Datenbank. Wir überlegen jetzt, ob wir dieses verwenden wollen oder von dem in Debian Testing verfügbaren 2.0.4p01 ein Backport erstellen. Leider konnte ich bisher aber nirgends eine Übersicht über die wichtigen Änderungen zwischen 1.3 und 2.0 finden, so dass ich nicht abschätzen kann, inwiefern sich der Aufwand für den Backport lohnen würde. Falls da jemand ein paar Sätze zu sagen könnte, wäre das eine große Hilfe! Viele Grüße, Karsten -- | ~ Karsten Heymann ~ | Christian-Albrecht-Universität zu Kiel | | Fon: +49 431 880-1186 | Netzwerkteam des Ökologiezentrum | | Fax: +49 431 880-4083 | http://www.ecology.uni-kiel.de | | ----- Selbständiger EDV-Dienstleister im Auftrag des ÖZK ----- |