
Hallo Marco, besten Dank für Deinen Hinweis - dieser geht genau in die Richtung die ich benötige. Übrigens muss ich an dieser Stelle mal erwähnen dass wohl die Doku von OTRS 2.x deutlich weniger umfangreich/aussagekräftig als bei 1.3 ist. Ist dies so oder habe ich hier was übersehen? Wo sind den neue Features wie ACLs dokumentiert? Wo ist die Layout-Anpassung mit *.dtl dokumentiert? u.s.w. Aus diesem Grund verwende ich hauptsächlich die CVS-Doku http://doc.otrs.org/cvs/de/html/ Wie ist Eure Erfahrung? Was ist der Grund für die Beschneidung der offiziellen Doku? Ciao, Alexander Hallo Alexander Ich hoffe ich kann dir bei der Problematik mit der Schließen Berechtigung ein wenig weiterhelfen. Wir sind auch am Überlegen in wie weit OTRS in Frage für uns kommt und wollten gern die Berechtigung "ein Ticket schließen zu können" gesondert vergeben können. Leider ist es so, dass OTRS zwar die Möglichkeit bietet - in der SysConfig im Admin Bereich - die "close" als Checkbox für die Benutzerrechtevergabe hinzuzufügen, jedoch hat diese leider keine Funktion. Da ich zum bearbeiten eines Tickets das "rw" benötige habe ich somit ganz automatisch auch das close Recht. Es ist also nicht möglich das rw Recht ohne das close Recht zu vergeben. Ein Lösungsansatz, den wir gefunden haben, benutzt Ticket ACL´s. Hiermit ist es möglich den "Schließen" Link in ausgewählten Queues auszublenden. Über die Zuweisung der Queues zu den Benutzergruppen kann quasi über Eck eine Vergabe der Close Berechtigung erfolgen. Siehe folgende Antwort von Martin Edenhofer: ----------------------------------------------- ------- Additional Comments From martin.edenhofer at otrs.com 2005-10-23 14:31 ------- Hi Marco, hmm.. das ist so, dass die close, forward, ... Permissions sich auf die jeweiligen Screensbeziehen. Es stimmt, dass wenn man ein Ticket Closed, dann ist man Owner und kann somit wieder alles machen. :-/ Ich glaube Du brauchst aber eigentlich etwas anderes. Ticket ACLs. :-) Da kannst Du z. B. sagen, ist ein Ticket in Queue A und hat Status B, dann darf der Status Geschlossen nicht mehr möglich sein. Siehe: http://faq.otrs.org/otrs/public.pl?Action=PublicFAQ&ID=68 -Martin ---------------------------------------------------------------- -Marco _____ Marco Segebrecht babiel gmbh klosterstr. 112 D-40211 Düsseldorf phone: +49 211 179 349 0 telefax: +49 211 179 349 29