
* Ralf Hildebrandt <Ralf.Hildebrandt@charite.de>:
Ich benutze t-prot um Signaturen abzustrippen; zwar nur in mutt, aber das sollte auch für OTRS gehen:
In mutt nutze ich: t-prot -acelmtS -Mmutt --spass -L$HOME/.mutt/mlfooters -A$HOME/.mutt/adfooters
Das könnte man also auch einflechten.
Gerade mal getestet: Aus dem .forward: |/opt/otrs/bin/PostMaster.pl wird: "|/usr/bin/t-prot --ftr-ad --ftr-ml -cemktS --bigq |/opt/otrs/bin/PostMaster.pl" mit dem Resultat: Von: Ralf Hildebrandt <Ralf.Hildebrandt@charite.de> An: postmaster@charite.de Betreff: IIIV Erstellt: 09.03.2010 11:38:03 Test [---=| Overlong signature removed by t-prot: 9 lines snipped |=---] Wunderbar :) -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de