Hallo Michael,
das ist ja im Prinzip der Mailfilter,
halt definiert über die SysConfig. Ich habe es wie folgt mal eingetragen
und es scheint zu greifen.
Das Problem, wie bei Mailfilter die
Schlüsselwerte einzutragen sind, löst es aber leider nicht.
Freundliche Grüße
i.A. Michael Wiegand
IT-Infrastruktur
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Sindelfinger Straße 21
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 (0) 711 9751 1700
Fax +49 (0) 711 9751 41726
Mail michael.wiegand@mhz.de
www.mhz.de
Von:
"Unger, Michael"
<Michael.Unger@sps-pulsnitz.de>
An:
"User questions
and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org>,
Datum:
30.04.2013 11:45
Betreff:
Re: [otrs-de]
GenericAgent TicketFilter / Postmaster-Filter
Gesendet von:
otrs-de-bounces@otrs.org
Hallo Michael,
schaue Dir doch mal PostMaster::PreFilterModule###1-Match
im SysConfig an.
Darüber filtern wir Abwesenheitsmessages
raus.
$Self->{'PostMaster::PreFilterModule'}->{'1-Match'}
= {
'Match' => {
'Subject'
=> '(Abwesenheitsnotiz:|Out of Office AutoReply:)'
},
'Module' =>
'Kernel::System::PostMaster::Filter::Match',
'Set' => {
'X-OTRS-Ignore'
=> 'yes'
},
'StopAfterMatch'
=> '0'
};
Vielleicht hilft Dir das
ja weiter.
Gruß
Michael Unger
Netzwerk Administrator
Swiss Post Solutions GmbH
Goethestr. 6
01896 Pulsnitz/Germany
Geschäftsführer: Dr. Walter
Gerdes, Stefan Artur Nowack
Registergericht: Dresden HRB 27709, USt.-IdNr.: DE 265 192 236
We help you optimise
business information processes
and transform your
most important relationships.
Tel.: +49 (0) 35955/715
- 2002
Fax: +49 (0) 35955/715
- 2002
Mobil:+49 (0) 151 113
300 02
E-Mail: michael.unger@sps-pulsnitz.de
http: www.swisspostsolutions.de
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail
ist vertraulich und ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt.
Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter
sein sollten, so beachten Sie bitte, daß jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung,
Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail unzulässig ist.
Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der E-Mail in Verbindung
zu setzen.
This e-mail message
including any attachments is for the sole use of the intended recipient(s)
and may contain privileged or confidential information. Any unauthorized
review, use, disclosure or distribution is prohibited. If you are not the
intended recipient, please immediately contact the sender by reply e-mail
and delete the original message and destroy all copies thereof.
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]
Im Auftrag von Michael Wiegand
Gesendet: Dienstag, 30. April 2013 11:32
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Cc: otrs-de-bounces@otrs.org
Betreff: [otrs-de] GenericAgent TicketFilter / Postmaster-Filter
Hallo Mailingliste,
ich versuche momentan herauszubekommen wie der Ticketfilter des GenericAgents
und der PostmasterFilter arbeitet. Genauer gesagt verstehe ich nicht wie
die Filterfunktion gesetzt werden muss, damit die Kriterien greifen.
Wenn ich soweit richtig gegoogelt habe, muss man beim Postmasterfilter
mit Regex arbeiten, ich möchte deshalb zuerst mit dem Ticketfilter des
GenericAgents einsteigen. Hier soll ja eine Volltextsuche möglich sein.
Also möchte ich im im Betreff der Tickets nach einem String suchen. Genauer
gesagt geht es darum im Beispiel die Auto Abwesenheitsnachrichten von Usern
zu filtern und zu verschieben.
Unsere Betreffs sind z.B. wie folgt aufgebaut:
MHZ#702249 — AUTO: Hans Hugendubel (Rückkehr am 13.05.2013 08:00)
Ich habe versucht systematisch vorzugehen::
- Suche ich nach der Ticketnummer, wird die Nachricht gefunden - die Regel
greift also prinzipiell
- Suche ich im Betreff nach "AUTO: Hans Hugendubel (Rückkehr am 13.05.2013
08:00) " wird die Nachricht schon nicht mehr gefunden
- Suche ich im Betreff nach "AUTO" wird die Nachricht nicht mehr
gefunden
- Suche ich im Betreff nach "AUTO*" wird VIEL gefunden ;-)
Aber es werden eben auch Nachrichten gefunden die z.B. im Betreff haben
"Auto verkaufen". Also muss ich die Sache einschränken. Und hier
gehen die Probleme los.
- Suche nach "AUTO*(Rückkehr am*" findet alle möglichen Nachrichten
- "*Rückkehr am*" findet nichts
- "*Rückkehr%am*" findet nichts
- "*Rückkehr*" findet wieder viel.... Aber gleiches Problem wie
oben.
Die Frage scheint also zu sein, wie verknüpfe ich (am besten mit logischen
Operatoren) einzelne Suchworte?
Um meine Verwirrung zu erhöhen:
Eine Regel im Betreff die nach "*auto*ist%nicht%erreichbar*"
filtert findet die Nachrichten soweit ich sehen kann.
Freundliche Grüße
i.A. Michael Wiegand
IT-Infrastruktur
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Sindelfinger Straße 21
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 (0) 711 9751 1700
Fax +49 (0) 711 9751 41726
Mail michael.wiegand@mhz.de
www.mhz.de
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
\ Sitz: Leinfelden-Echterdingen \ Registergericht: Stuttgart HRA 221049
Persönlich haftende Gesellschafterin: Hachtel-Beteiligungs-GmbH \ Sitz:
Leinfelden-Echterdingen \ Registergericht: Stuttgart HRB 220504 \ Geschäftsführer:
Dr. Dirk Commandeur, Jochen Hachtel, Wilhelm Hachtel
[Anhang "smime.p7s" gelöscht
von Michael Wiegand/Musberg/MHZ/DE]
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de