
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo,
Gibt es dazu Lösungsansätze. In meiner Idee komme ich nur soweit, daß bspw. aus der Mysqldatenbank die relevanten Daten übernommen werden können und dem Ticketersteller in OTRS in der dortigen Datenbank zugeordnet werden müßte. Dieses wäre bspw. durch einen Cronjob möglich. Doch mein Problem ist, wie stelle ich die Daten dem Sachbarbeiter des Tickets dar?
hier koennte z.B. die CMDB in OTRS::ITSM genutzt werden. Ein (oder mehrere) CIs sind mit dem Ticket verknuepft. Die Daten koennen so von den Ticketbearbeitern eingesehen werden. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAksCf4sACgkQvXo8m5PgoXTHzgCgjdqzTRH15pvaUW/2BiQqNZ12 mtAAn0frK6bTvuRVghEsvKge6L+Hjeqk =zy/K -----END PGP SIGNATURE-----