
Hallo, ich versuche grade, OTRS 2.3 mehrfach auf einem System für verschiedene Virtual hosts zu installieren und laufe damit aktuell in verschiedenste Probleme. Softwaremäßig wird bei mir Apache2, mod_perl und OTRS 2.3 eingesetzt. Da jedoch in der Sample-Configuration für den virtuellen Host vom Apache2 über Perlrequire die Module geladen werden und sich diese Option auf den gesamten Server und nicht nur den Virtuellen Host auswirkt (scope SRV), können nicht zwei unterschiedliche Installationen auf dem System existieren. Ich habe nun die scripts/apache2-perl-startup.pl an anderer Stelle (index.pl / installation.pl) eingebunden und die Pfade per Hand gesetzt, jedoch läuft das ganze eher schlecht als recht und OTRS findet diverseste Module nicht. Eine Installation mit verschiedenen, voneinander abgetrennten queues kommt leider nicht in Frage. Mindestens müssen es verschiedene Datenbanken sein. Meine Frage nun: Wie ist dieser Anwendungsfall bei OTRS am besten abzubilden und gibts dafür vielleicht ein HOWTO oder eine kleine Anleitung? Ich hab weder in einem der Readme-Dokumente noch auf der OTRS-Webseite dazu was gefunden. Das einzige war die Möglichkeit, in OTRS 1.3 eine solche Installation zu machen, jedoch scheint diese Möglichkeit in OTRS 2.x verschwunden zu sein, da in der Doku nichts mehr davon erwähnt wird. Gruß Carsten Schumann