
Hallo, Wenn OTRS läuft, solle es prinzipiell out-of-the-box funktionieren. Die Standardeinstellung ist, dass Mails alle 10 Minuten abgeholt werden. Fürs Testen ist es aber angenehm, dass auf weniger zu setzen (siehe unten). Du kannst OTRS zwingen, Mails *jetzt sofort* abzuholen, eben mit dem von Dennis erwähnten Skript PostMasterPOP3.pl. Dazu rufst Du einfach (im Verzeichnis <install-root>otrs\bin) "perl PostMasterPOP3.pl" auf. Der sagt Dir dann, ob er Mails holt oder nicht (etwa "No messages (<mail-des-POP-Accounts>). Holt er welche, sollten die dann auch in der eingestellten Queue landen. Unter <install-root>otrs\var\log liegt "otrs.log" (oder ähnlich, ggf. auch mit Zeitstempel im Namen). Hier protokolliert OTRS Aktivitäten. Da kannst Du mal schauen, ob z.B. der Mail-Server vielleicht nicht erreicht wurde. Das sieht man in der Web-Oberfläche nicht, da kommen dann einfach keine Mails an. Für den Normalbetrieb muss der Cron-Job natürlich laufen. Der wird aber vom Installer als Windows Service mit der Eigenschaft "automatisch" registriert. Das kannst Du in der Windows-Dienste-Ansicht prüfen. Wenn Dir die 10 Minuten des Cron-Jobs zu lang sind, kannst Du das wie folgt ändern: * Neuen Wert eintragen in: "otrs\var\cron\postmaster_pop3.dist" Da steht bei mir etwa: */5 * * * * $HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null Die 5 am Anfang gibt die Minuten an (bei Dir steht da wahrscheinlich 10). * Ausführen: "perl otrs\bin\Cron4Win32.pl" * (optional, wenn man ganz sichergehen will: Cron Service neu starte) "net stop cron", "net start cron" Viel Erfolg, Tobias Dennis Mohn schrieb:
Ist der entsprechende Cronjob aktiviert?
Wo sich die entsprechende Option bei Windows (Cron4Win) nun genau versteckt kann ich die leider nicht sagen, aber dort sollte sich ein Job PostMasterPOP3.pl finden, der die Mails aus dem zugeordneten Postfach abholt.
Ich hoffe das hilft.
Gruß Dennis
IT-Bezirksbetreuung Maurek schrieb:
Hallo,
ich bin noch neu in der Nutzergemeinschaft von OTRS und habe folgendes Problem. Wenn ich ein Mail (zum Testen der Funktion) an die in der Admin - PostmasterPOP3 Account angegebene Adresse sende, tut sich nichts! Ich bekomme diese Nachricht weder in einer Queue angezeigt, noch irgendeinen Hinweis auf deren Existenz. Habe OTRS 2.0.4 auf W2k3 Server unter Apache2 (eben das Windows Installationspaket) aufgesetzt. Für eine Hilfe in dieser Sache wäre ich sehr dankbar!
LG Johannes
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
-- Tobias Lütticke Systems Architecture inovex GmbH Pforzheim (Head Office) Karlsruher Strasse 71 D-75179 Pforzheim Tel.: +49 (0)72 31 / 31 91 - 84 Fax: +49 (0)72 31 / 31 91 - 91 mailto:t.luetticke@inovex.de http://www.inovex.de