
Hallo, ich konfiguriere gerade eine otrs 1.3.2 und habe ein paar Fragen zur Konfiguration der CustomerUser Datenbank (siehe Doku, Kapitel 10.2.1): - Ich binde eine sql Datenbank read only an. Ziel ist, daß die Kundendaten für OTRS Agenten lesbar, aber nicht änderbar sind (später wird die SQL durch eine LDAP DB ersetzt, auch dann natürlich read-only) Mein Problem: Die SQL Datenbank enthält ein Feld "login", welches hier als CustomerKey genutzt wird. Ein separates Feld mit RFC-konformer E-Mail Adresse pro Benutzer gibt es leider nicht. Alle E-Mail Adressen der Kunden leiten sich immer aus dem Feld "login" plus einer Default-Domain (@gaia.de) ab. otrs verlangt aber eine gültige E-Mail Adresse pro Datensatz.Wenn ich folgendes Mapping benutze [ 'UserEmail', 'E-Mail', 'login', 0, 0, 'var' ], dann meckert otrs natürlich, weil das Feld "login" keine E-Mail Adresse, sondern einen Loginnamen enthält. Meine Frage: Gibt es einen Weg, wie ich dem OTRS beibringen kann, das login Feld als Namensanteil einer Mailadresse zu nutzen und die nötige Domain (hier @gaia.de) standardmässig hinzuzufügen? Frage 2: In der Suchmaske der Kundenliste ist von schreibgeschützten Einträgen die Rede (markiert mit grünem *). Wie kann ich diese Markierung beim Datenfeld selbst anzeigen lassen? Frage 3: Gibt es eine detailliertere Beschreibung aller Optionen zur CustomerUser DB-Anbindung. Die Doku erklärt ja nur das nötigste... Frage 4: Ich möchte dem OTRS Agenten ermöglichen, zu jedem Benutzer eine Chronologie der bisher durchgeführten Kontakte zu sehen. Geht das irgendie automatisch oder muss ich mit manuell zu beschreibenden "Memo-Feldern" arbeiten? Und wenn ja, wo würden diese Daten gespeichert? Meine CustomerUser DB ist ja read-only, also müsste ich die "normalen" otrs DB nutzen. Geht sowas bzw. kann ich da auch Feldnamen und -Attribute ändern und über ein Mapping nutzbar machen??? Gruß & Danke, Thommie -- -------------------------------------------------------------------- THOMAS M. ROTHER * n e t z w i s s e n . d e * D-73728 Esslingen F.R. Germany, European Union * mailto:t.rother@netzwissen.de http://www.netzwissen.de * GPG Key from http://wwwkeys.de.pgp.net Fingerprint B208 E204 4249 4635 19B9 B691 3E73 C8B9 1229 DE4C ---------------------------------------------------------------------