
Hallo, wir haben hier ein Upgrade in verschiedenen Szenarien durchgespielt, und leider in jedem Fall immer Probleme mit den Umlauten / Sonderzeichen (im Webinterface) nach dem Upgrade. Alles andere, funktioniert soweit gut. Ich bin beim testen des Upgrades wie folgt vorgegangen: 1.) Auf einem identischen Test-System habe ich eine Kopie vom OTRS aufgesetzt, alle (unsere) Änderungen und Patches nachvollzogen und das Backup der MySQL DB eingespielt. Beim Test im SQL Monitor waren alle Umlaute und Sonderzeichen einwandfrei lesbar, also identisch mit dem Quellsystem. Nachdem ich die DB Updates auf 2.1und 2.2 eingespielt habe (ohne Fehlermeldungen) waren die Daten in der DB nach wie vor lesbar. Nur das aktuelle OTRS Paket (2.2.4) liest die Daten entweder falsch oder gibt diese falsch wieder, alle Sonderzeichen und Umalute sind nicht mehr lesbar! 2.) Auf einem identischen Test-System habe ich eine Kopie vom OTRS aufgesetzt, alle (unsere) Änderungen und Patches NICHT nachvollzogen und das Backup der MySQL DB eingespielt. ... => Umalute sind nicht mehr lesbar! 3.) Nachdem ich eine Sicherheitskopie alle OTRS Verzeichnisse und der Datenbank angelegt habe, habe ich das Produktionssystem in einem Wartungsfenster von 2.0.4 auf 2.2.4 (wie oben, DB Updates 2.1 und 2.2 durchgeführt) umgestellt. Leider mit dem gleichen Ergebnis wie zuvor. OTRS 2.2.4 kann (im Gegensatz zu 2.0.4) aus unserer (original) Datenbank keine Umlaute und Sonderzeichen mehr darstellen. In der MySQL DB sind die Daten in UTF-8 angelegt / abgelegt. Da wir mit der Vor-Vor-Version keine Probleme haben, vermute ich eine Umstellung an einer Stelle die sich meiner Kenntnis, und der Kenntnis meines Kollegen entzieht. Beim Googlen und sonstigen Aktivitäten das Problem evtl. in einem vorigen Posts / Artikeln / HowTos zu finden, bin ich leider nicht fündig geworden, gesucht habe ich nach: "OTRS 2.0 2.2 utf problem". Ich bin für jede Hilfe dankbar! Mit freundlichen Grüßen, Alexander Finger Konfiguration: CentOS 4.5 RPM-Pakete (Abhängigkeiten des OTRS): Name : perl Version : 5.8.5 Name : perl-DBI Version : 1.40 Name : perl-DBD-MySQL Version : 2.9004 Name : perl-URI Version : 1.30 Name : mod_perl Version : 2.0.2 Name : httpd Version : 2.0.52 Name : mysql Version : 4.1.20 Name : mysql-server Version : 4.1.20 Name : fetchmail Version : 6.2.5 Name : procmail Version : 3.22 Name : perl-libwww-perl Version : 5.79 -- Fotofinder GmbH USt-IdNr. DE812854514 Software Entwicklung Web: http://www.fotofinder.net/ Potsdamer Str. 96 Tel: +49 30 25792890 10785 Berlin Fax: +49 30 257928999 Geschäftsführer: Ali Paczensky Amtsgericht: Berlin Charlottenburg (HRB 73099) Sitz: Berlin