
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Helmut! On Wed, 18 Apr 2007, Anetzberger Helmut wrote:
Ich habe heute gelesen das das OTRS 1.3.2 auch das LDAP unterstützt. Da habe ich mir gedacht Perfeckt das richte ich gleich mal ein. ...
Leider funktioniert es aber nicht und es kommt folgender fehler wenn ich die index.pl aufrufe:
____________________________________________________________________________ ________________
Software error:
Can't locate object method "new" via package "Kernel::System::CustomerUser::LDAP" at /usr/share/otrs/bin/cgi-bin/../../Kernel/System/CustomerUser.pm line 53.
For help, please send mail to the webmaster (webmaster@localhost), giving this error message and the time and date of the error. ____________________________________________________________________________
Funktioniert das Auslesen von Daten der Domäne mit einem ldapsearch und dem eingerichteten OTRS-Nutzer? Was meint bin/otrs.checkModules? Sind alle anderen relevanten Module vorhanden? Grüße Rico - -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Made with pgp4pine 1.76 iD8DBQFGJxI6my4UBYdMg3cRAlTwAJ9pL/EGHxiO/jNQ4ArgNqu0yj0qSQCdEy83 Z18LQbQ4ui5nYb4G8LzYxOE= =hzuj -----END PGP SIGNATURE-----