
Hallo Alexander,
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Alexander Halle Gesendet: Mittwoch, 11. November 2009 16:33 Betreff: Re: [otrs-de] Besitzer-Änderung bei Verschieben
1. neues Ticket trifft ein 2. Status = neu, Sperre = frei, Queue = "Dispatch", Besitzer = root@localhost 3. Wechsel der Queue 4. Status = neu, Sperre = frei, Queue = "Abteilung", Besitzer = root@localhost
Die Queue wechsele ich mit der Dropdown-Box in der AgentTicketZoom-Ansicht. Ein Dialog wird bei mir standardmäßig nicht angezeigt -> Ticket::Frontend::MoveType.
Zu einer Ticket-Sperre kommt es bei mir nicht, also nehme ich an, dass ihr manuell sperrt :
1. neues Ticket trifft ein 2. Status = neu, Sperre = frei, Queue = "Dispatch", Besitzer = root@localhost 3. Agent sperrt Ticket 4. Status = neu, Sperre = gesperrt, Queue = "Dispatch", Besitzer = Agent 5. Wechsel der Queue 6. Status = neu, Sperre = frei, Queue = "Abteilung", Besitzer = Agent
Die Ticket-Freigabe von Schritt 5 nach Schritt 6 geschieht automatisch durch Ticket::EventModulePost###99-ForceUnlockOnMove. Da das Modul sich aber wirklich nur um die Sperre kümmert, bleibt der Besitzer unverändert und das war aufgrund der manuellen Sperre in Schritt 3 der Agent.
IMHO hast du nur 3 Optionen :
1. nicht manuell sperren (Schritt 3) 2. Modul anpassen 3. Besitzer nach Schritt 6 manuell auf root@localhost setzen mit der AgentTicketOwner-Ansicht und dann das Ticket irgendwie automatisch entsperren (GenericAgent, queue unlock timeout)
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen, denn ich glaube, dass du dich mit OTRS besser auskennst als ich :(
In der Tat konntest Du mir helfen: Wir sperren nämlich nicht per Drop-Down, sondern über das Dialogfenster (bei dem man dann auch noch Besitzer, Priorität und anderes ändern kann). Und wird dieses aufgerufen, wird automatisch sofort das Ticket gesperrt - was eben zum Besitzerwechsel führt. Ich werde also vorschlagen, dass der Queue-Wechsel künftig per Drop-Down erfolgen soll, dann dürfte das Problem beseitigt sein. Vielen Dank! Gruß Jan Dreyer