
hallo liste, hab jetzt schon einiges gelesen zu otrs und sso und noch keine durchgängige lösung dazu gefunden. was funktioniert: authentifizierung der kunden über ldap (über AD 2003) ansatz, der recht schlüssig klingt: SSO über die domäne mit kerberos siehe: http://www.mail-archive.com/otrs-de@otrs.org/msg08767.html bzw auch: 9.3.1.3. HTTPBasicAuth für Agenten Falls Sie eine "single sign on"-Lösung für Ihre Agenten implementieren möchten, benutzen Sie http basic authentication (für alle Ihre Systeme) und aktivieren Sie das HTTPBasicAuth Modul (kein OTRS-Login mehr für Kunden benötigt!). http://doc.otrs.org/2.0/de/html/x1437.html authenttifizierung iststand: Otrs 2.2.6 auf debian 4, apache 2, mysql PASSWORTEINGABE: über LDAP (AD 2003) PASSWORTEINGABE: fallbackup SQL-Datenbank wunschliste für authentifzierung: SSO: authentifizierung über die AD-domäne PASSWORTEINGABE: über LDAP (AD 2003) (für nicht sso fähige browser, firefox, safari usw...) PASSWORTEINGABE: fallbackup über SQL-Datenbank hat jemand von euch das schon durchgespielt? was ist jetzt wo zu aktivieren? lg josy --------------------------------------- 400 Tonnen! Diese Menge an CO2 haben unsere Kunden bis heute durch klimaneutrales Drucken ausgeglichen. Zeigen auch Sie Ihr Engagement in Sachen Klimaschutz. Mit dem greenprint*-Label auf Ihren Druckprodukten. http://www.greenprint.at