
Hallo,
genau so kann man anfangen.
Vielleicht hier als Einstieg mal eine Ergaenzung in der nunmehr
vorhandenen Kopie von Standard:
AgentnavigationBar.dtl
einfuegen nach der Tabellenspalte "logout":
<td valign="top" align="center" class="nav">
<br>$Text{"QueueList"}</a>
</td>
Man muss natuerlich noch ein Bild ablegen, damit da auch der Button
sichtbar ist.
Das ganze bringt alle Tickets in Listenform zur Uebersicht, somit hat
man einen schnellen ueberlick aller Tickets. Das ganze geht auch
ueber das Werkzeug, aber war uns an dieser Stelle wichtiger.
On 6 Aug 2004 at 9:04, Volker.Lipper@de.mecglobal.co wrote:
Hi,
wir hatten gerade eine Schulung zu dem Thema.... was wir getan haben:
mit phpMyAdmin ein neues Thema angelegt in der Tabelle themes. das ganze Verzeichnis /opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Standard in ein Verzeichnis kopiert, das genauso hiess wie das gerade angelegte. in der Config.pm das DefaultTheme auf diese Namen eingestellt.
Angefangen in den dtl files rumzupielen die in unserem neuen Thema rumliegen.
ich hofe ich ha nichts vergessen....
Spass dabei,
Li
otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 06.08.2004 08:56:37:
Hallo,
Ich moechte ein eigenes Theme fuer OTRS erstellen. In der Doku steht:
Öffnen Sie die Einstellungsseite und ändern Sie das Motiv.
Welche "Einstellungsseite" ist da gemeint?
Danke,
-- Nora Bernhard Systems Administrator - Linux
Marvelous! The super-user's going to boot me! What a finely tuned response to the situation!
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
uwe ahrendt ---- otrs 1.2.4 - Suse 8.2 - Apache 1.x - MySQL 3.23.x - Spammassin, ClamAV Mails per rcprocmail / Postmaster.pl - Artikel im FS System