
Hallo Frank,
- Mailserver Exchange, jedoch ist für den SMTP-Versand KEINE Bentzerauthentifizierung (Login/PW) seitens des EXc. Notwendig. Nun haben wir in unserem Active-Directory den OTRS-Nutzer deaktiviert. Seitdem meldet das System einen auth. Fehler beim SMTP-Versand. Wie hängt das zusammen? Der SMTP-Account erfordert doch keine explizite Auth. Mit einem Benutzer und Passwort? Ratlos!
Bei uns ist das so, dass Postfächer nicht voll funktionstüchtig sind, wenn der dazugehörende ADS Benutzer deaktiviert wurde. Wenn Du mit der Deaktivierung bezwecken möchtest, dass sich keiner mit dem Benutzer an einem Rechner anmelden kann, gibt es viele Varianten. Eine wäre z.B. den Benutzer aus der Grupper der Domänen-Benutzer zu nehmen. Oder in den Konteneigenschaften des Benutzers die Anmeldung z.B. auf einen fiktiven Rechnernamen zu beschränken. Schöne Grüße Christian Bock