Hallo,
bzgl. meiner vorherigen Mail wegen Filterung von Wurm-Mails habe ich nun ClamAV installiert und dies läuft (nach einigen Schwierigkeiten meinerseits) auch soweit.
Allerdings gehen die Wurm-Mails, die ich an den Account sende, trotzdem noch durch.
Mails werden per PostmasterPOP3.pl abgeholt.
Hier der Abschnitt aus der Config.pm
$Self->{'PostMaster::PreFilterModule'}->{'1-ClamAV'} = {
Module => 'Kernel::System::PostMaster::Filter::CMD',
CMD => '/usr/local/bin/clamdscan - --stdout --no-summary | grep "FOUND"',
Set => {
'X-OTRS-Ignore' => 'yes',
},
};
Ich bin mir nicht sicher, ob der CMD-Teil so 100% korrekt angeht - was die Syntax ClamAV angeht, ist er das aber jedenfalls. Wenn ich dies per Kommandozeile teste, bekomme ich nur eine Zeile zurückgegeben, wenn ein Virus gefunden wurde.
Wie wird dies vom Filter ausgewertet?
Ich denke, sobald der CMD-Ausdruck etwas zurückgibt, ist es True und X-OTRS-Ignore wird gesetzt. Diesen Header kann ich in der "plain-Ansicht" der Mails aber nicht entdecken.
Das POP3-Konto ist als "vertraut" eingestuft.
Was kann ich testen, oder was mache ich noch falsch?
Gruß,
Lars