Hi,
ja, ich habe Probleme mit der SysConfig. Aber mein
Hauptanliegen, warum ich dieses aufgesetzte OTRS nicht einsetzen kann und noch
immer mit unserer alten Version arbeite, ist, da ich die Rechte der Benutzer
nicht hinbekomme, wie bereits beschrieben. Solange das nciht geklärt ist mit den
Rechten ist dieses OTRS für mich nutzlos. Und das ist schade.
Und da kam nun als Zwischenproblem die SysConfig ins
Spiel. Ich habe im Forum mein Problem mit der Rechtevergabe gepostet und dann
bekam ich den Tipp in der SysConfig "StatusView" zu aktivieren. Nur nicht
mal soweit komme ich ja jetzt. Also wenn ich die SysConfig zum Laufen
kriege, habe ich nur das kleinere Problem gelöst. Mein Hauptproblem ist das
Funktionieren mit dem Leserecht.
Leider befürchte ich, bringt eine zweite Installation
nichts. Denn dies ist bereits die zweite Installation von OTRS. Wir hatten vor
ca. 2 Wochen schonmal die neueste Version installiert, dann hatte ich kurz ne
Datei auf dem Server geöffnet (wohlgemerkt geöffnet, nicht editiert) und schon
gabs nen fetten Fehler, der es unbrauchbar machte. Die Fehöer sieht man auch im
Forum etc. immer mal wieder, aber auch hier hat niemand eine patent-lösung, die
es brachte. Und schon da funktionierte die SysCOnfig auf Grund des bekannten
Fehlers nicht. Dann OTRS neuinstalliert, aber wieder die gleichen
Probleme.
Es ist so schade. Unser altes OTRS 2.1.7 läuft. Hat zwar
auch seine Macken, aber man kann mit arbeiten.
Müssen aber auf ein neues umstellen...nur das krieg ich
jetzt schon ewig nicht zum laufen. Wie gesagt, am allerwichtigsten ist mir die
korrekte rechtevergabe, ohne die , ist otrs für mich nicht einsetzbar. nur wenn
für die die Sysconfig benötigt wird und nicht mal die läuft, ist es halt sehr
kacke.
Was mich wundert ist, des es noch keiner irgendwie
ernsthaft erkannt hat. Es hatten nun schon einiger genau dieses Problem. Schau
nur mal im Forum. Und meistens sind es komplette Neuinstallationen. Also wir
sind kein Einzelfall. Aber niemand hat bisher herausgefunden warum das alles
auftritt. 
mfg
tobias siebert
Sent: Friday, April 23, 2010 12:04 AM
Subject: Re: [otrs-de] Fehler: Can't write ConfigItem! in der
SysConfig
Hi,
On 22.04.2010, at 07:05, Tobias Siebert wrote:
hmm, also du meinst generell mal deren Support in
Anspruch nehmen ? mal sehen. von euch hat keiner mehr ne
lösung?
"deren" würde bei mir nun "unseren" bedeuten ... aber das nur nebenbei
;-)
Also mein großes Problem ist ja:
ich habe einen Benutzer X, eine Gruppe Y und eine Queue Z
Queue Z
ist Gruppe Y zugeordnet.
Benutzer X erhält in Gruppe Y "ro" und noch paar
andere Rechte (aber keine rw bzw. Schreibrechte).
Also müsste der
Benutzer X ein Ticket in der Queue Z doch LESEN und SEHEN können, oder? Aber
es wird nicht angezeigt.
Ich kann anhaken an Rechten was ich will, es wird
nicht dem Benutzer X angezeigt. Erst wenn ich dem Benutzer X Das Recht "rw"
(Schreib - und Lesezugriff) gebe, dann Sieht er das Ticket in Queue
Z.
Wie kann das sein ?
Ich will, dass der Benutzer die Tickets dort
NUR LESEN, NICHT BEANTWORTEN kann.
hattest Du nicht ein Proble mit der SysConfig .... ????? bitte auf Deine
posts achten und die Betreffzeilen, danke!
--
Dann meinte jemand im Forum ich solle in der SysConfig "StatusView" aktivieren, dann dürfte mein
Vorhaben gehen.
Kannst du mir da irgendwie bei nem Workaround helfen, wenn ich nun schon
nicht in der SysConfig arbeiten kann?
Kann ich das vllt. direkt auf dem Server/DB
aktivieren?
Ist das jetzt Deine Signatur ;-)
Mit der DB hat das nix zu tun ... wie wäre es wenn Du Dir mal ein zweites
OTRS aufsetzt?
Die SysConfig ist DIE Konfigurationsstelle .. ohne die ist
OTRS nicht flexibel zu gestalten.
---------------------------------------------------------------------
OTRS
mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive:
http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE
SUBSCRIPTION - JETZT informieren und
buchen!
http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/