
On 16.06.2015 07:51, Michael Wiegand wrote:
Hallo Sepp,
und wo find ich das Demo-System? Das müsste Dir Renée zuschicken. Ich will nicht einfach die Logindaten seines Testsystems verschicken. ;-)
Ich schicke so in ca. 20 Minuten die Zugangsdaten. Bei mir bekommt jeder ein eigenes Demosystem damit ich volle Adminrechte vergeben kann und jeder sich auf dem System austoben kann...
Noch ist das nicht konfigurierbar, wäre aber ziemlich schnell umsetzbar...
Ich wäre dem Paket nicht abgeneigt. Wir haben bei uns aber bisher nur "Original" OTRS Plugins. Alles was von Drittherstellern kommt, muss bei OTRS Updates ja berücksichtigt werden. Insofern wird das bei uns leider nichts werden.
Wie handhabt ihr das denn im Allgemeinen?
Bei der Programmierung achte ich schon darauf, dass möglichst keine Frameworkdateien angepasst werden (soweit möglich). Von daher sind Patch-Level-Updates kein Problem. Ob es noch wirkliche Minor-Releases gibt weiß ich nicht. Und bei Major-Releases richte ich mich bei der Reihenfolge der Portierungen nach Upgradewilligen Kunden. Aber in der Regel sind nach 2-3 Wochen nach einem Major-Release die Pakete portiert. Und jeder Kund bekommt ein eigenes Repository. Von daher läuft das Upgrade bei meinen Pakete in 99% der Fälle genau wie bei "Original" Paketen. - Renée -- Perl / OTRS development: http://perl-services.de OTRS AddOn repository: http://opar.perl-services.de