
Moin!
ich habe unsere OTRS-Instanz von OTRS 3.2.14 auf OTRS 4.0.15 aktualisiert.
Seitdem erhalte ich alle 5 Minuten vom System folgende Mail: ERROR: OTRS-otrs.Scheduler-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Fri Feb 26 11:05:01 2016
Message: Scheduler could not delete PID file:'/opt/otrs/var/run/scheduler.pid'! No such file or directory
Traceback (29847): Module: main::_Stop Line: 550 Module: main::_WatchDog Line: 730 Module: /opt/otrs/bin/otrs.Scheduler.pl Line: 82
Seit OTRS 3.3.7 wird der Scheduler per Cronjob gestartet und am Leben Gehalten. Ein Start in einer init.d-Datei (o.ä.) wird nicht mehr gebraucht.
Das Verzeichnis /opt/otrs/var/run ist leer und hat folgende Rechte: run rwxr-xrx-; Besitzer: root; Gruppe: root
M.E. sollte das dem OTRS-User gehören, und wird auch vom Script bin/otrs.SetPermissions.pl so eingestellt. (s. Step 7 von https://otrs.github.io/doc/manual/admin/4.0/en/html/manual-installation-of-o... )
Wie kann ich diesen Fehler beseitigen? Außerdem ist mir noch nicht klar, wozu man den Scheduler benötigt.
https://otrs.github.io/doc/manual/admin/4.0/en/html/scheduler.html cu, Martin Martin Vorländer Software-Entwicklung PDV-Systeme GmbH Dörntener Straße 2 A DE-38644 Goslar Tel +49 (0) 5321 3703-33 Fax +49 (0) 5321 8924 E-Mail MV@pdv-systeme.de www.pdv-systeme.de Geschäftsführer: Christian Daniel, Andree Plumeier, Amtsgericht Braunschweig HRB 110209 Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter: www.pdv-systeme.de/kontakt/agb.htm Hinweis: Diese E-Mail ist vertraulich. Wenn Sie nicht der vorgesehene Empfänger sind, verwenden Sie bitte keine Inhalte dieser E-Mail und leiten Sie diese auch nicht weiter. Wenn Sie fälschlicherweise diese E-Mail bekommen haben, informieren Sie uns bitte umgehend und löschen dieses Dokument.