
Hallo Ralf, wir haben das seit Jahren über ein Formular "außerhalb" gelöst, daß das Ticket dann via E-Mail generiert. Durch die X-OTRS-Header hast Du da ja alle Möglichkeiten. Hat Nachteile, aber auch Vorteile, wie die Unabhängigkeit von Updates etc. -- Mit freundlichen Grüßen, Georg Klimm LOHN24.de GmbH Internetlohnabrechnungen ila Hausanschrift: Jahnstrasse 35 * 12347 Berlin Postanschrift: Postfach 47 06 69 * 12315 Berlin Tel: +49 30 66909200 * Fax: +49 30 6644208 Internet: http://www.lohn24.de AG Berlin-Charlottenburg HRB 92027 Geschäftsführer Hans-Joachim May ----------------ursprüngliche Nachricht----------------- Von: Ralf Hildebrandt [Ralf.Hildebrandt@charite.de ] An: otrs-de@otrs.org Datum: Thu, 7 Nov 2013 17:22:57 +0100 -------------------------------------------------
Gibt es eine Möglichkeit, programmgesteuert ein Ticket zu generieren, vorauszufüllen (Text, Kunde, Subject, usw.) und dann dem Agenten einzublenden -- sodaß dieser dann ggf. noch sachen händisch ergänzen und dann Absenden kann?
Das Programm soll dem Agenten die "schmutzige" Arbeit abnehmen, dann aber doch nicht vollautomatsich agieren.
-- Ralf Hildebrandt Charite Universitätsmedizin Berlin ralf.hildebrandt@charite.de Campus Benjamin Franklin http://www.charite.de Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin Geschäftsbereich IT, Abt. Netzwerk fon: +49-30-450.570.155
-------------------------------------------------------------------- - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefaehrliche Inhalte untersucht.