
Hallo zusammen, wir überlegen über den Einsatz von OTRS als Service-Desk- und Incident-Tool. Wir sind organisiert in der IT in mehrere Teams, von denen eines den Service-Desk ausführt. Dies wollen wir in OTRS folgendermaßen abbilden: * das Ticket kommt rein und wird vom Service Desk Team kategorisiert (in Queue), priorisiert etc. * Erstlösungsversuch durch Service Desk Team * sollte dieser nicht erfolgreich sein wird das Ticket an ein anderes Team übergeben: + entweder an das Team allgemein (durch Verschieben in die Queue des Teams) + oder direkt an eine Person des Teams (durch Besitzübergabe) Soweit könnten wir den Support-Prozess noch gut im OTRS abbilden. Nun zur Frage: Das Service Desk Team soll Single Point Of Contact sein, nicht nur für eingehende, sondern auch für ausgehende Mitteilungen. Kann ich im OTRS einen Workflow derart hinterlegen, dass nur die Service Desk Mitarbeiter z.B. - Tickets schließen können - eine Kommunikation mit dem Kunden durchführen können Als technische Lösung wäre denkbar dass ein Service-Desk-Mitarbeiter suzusagen Supervisor-Besitzer des Tickets bleibt, er also die Aufsicht über die korrekte Abarbeitung des Tickets hat, während der Mitarbeiter des 2nd Level Supports der ausführende "Besitzer" des Tickets ist. Diese Funktionalität gibt's wohl aber nicht im OTRS. Ich bin gespannt auf Eure Hilfestellung, Alexander (Stadtverwaltung Augsburg)