
Hi Boris, nein, das ist in der Tat in den alten Anleitungen seltsam. Nenne den entpackten Ordner einfach otrs, ein symlink ist nicht erforderlich. LG, mg Am 01.11.13 22:36, schrieb Boris Wagener:
Hallo Liste,
ich teste gerade ein Update via Tarball von 2.2.x auf 2.3.x.
Was mich irritiert ist dieser Teil der Anleitung:
shell> cd /opt shell> tar -xzf otrs-x.x.x.tar.gz shell> ln -s otrs-x.x.x otrs
wenn ich das mache habe ich zwei otrs Verzeichnisse unter /opt/ einmal OTRS und einmal otrs-2.2.2x
mit ln -s wird laut Anleitung ein symbolischer Link erstellt. Was genau macht der Link?
Ist es gewollt dass der bestehende OTRS Ordner durch das Update NICHT überschrieben wird?
Boris
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Martin Gruner Senior Developer R&D OTRS AG Europaring 4 94315 Straubing T: +49 (0)6172 681988 0 F: +49 (0)9421 56818 18 I: www.otrs.com/ Geschäftssitz: Bad Homburg, Amtsgericht: Bad Homburg, HRB 10751, USt-Nr.: DE256610065 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild, Vorstand: André Mindermann (Vorsitzender), Christopher Kuhn, Sabine Riedel Happy Birthday OTRS ! - 10 Jahre innovatives und flexibles Service Management - Lassen Sie uns zusammen vorwärts gehen