
So, das sollte man sich jetzt mal notieren. Debian installiert die Libs nach /var/lib/aspell/, OTRS sucht das Wörterbuch dann aber in /usr/lib/aspell/ Folgendes wars: cd /usr/lib/aspell/ ln -s /var/lib/aspell/deutsch . fertig. Was'n drama :D Grüsse, Werner Am 29.11.11 20:07, schrieb werner@aloah-from-hell.de:
Hi,
offensichtlich nicht das gleiche Problem, Aspell ist eingerichtet und tut auf der Shell problemlos. Die Konfiguration in OTRS passt auch, wenn dort kein Wörterbuch gefunden würde fände ich im Apache-Error-Log sowas:
Error: The file "/usr/lib/aspell/deutsch" can not be opened for reading.
Bekomm ich aber nicht ... das hatte ich am Anfang mal.
Grüsse, Werner
Am 29.11.11 16:55, schrieb Dr. Lutz Kowalke:
Hi,
wir hatten damit auch mal ein Problem. Aus meiner Erinnerung weiß ich noch, dass in der Installation von aspell noch ein Verweis auf ein Wörterbuch fehlte.
schaue bitte ob das das gleich Problem ist.
Gruß Lutz Kowalke
Am 25.11.2011 11:22, schrieb werner@aloah-from-hell.de:
Hi,
Umstieg auf aspell hat's gebracht :) Kommando zurück, der SpellChecker im RTE funktioniert einfach nicht. Weder aspell noch ispell. Hat hier jemand die Rechtschreibprüfung im RTE auf einem Linux-System am Laufen? Oder ist das Feature einfach nicht benutzbar?
Besten Dank und schöne Grüße, WErner
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de