
Hallo allerseits, bin neu hier in der Liste und hoffe hier eine Lösung für ein dummes Problem zu finden. :-) Ich habe OTRS auf einem Webserver (RedHat 8, Apache 2.0.40, Perl 5.8.0) installiert und kürzlich von Version 1.1 auf 2.0 aktualisiert. Die alte Version funktionierte wunderbar. Das Upgrade hat Anfangs eine ganze Reihe an Problemen mit sich gebracht, erst wollte der Webserver nicht mehr starten (wegen apache2-perl-startup.pl und nicht gegebener Abhängigkeiten), dann bekam ich immerzu CGI-Fehlermeldungen im Browser... Inzwischen läuft OTRS wieder, allerdings ohne mod_perl. Leider ist das System damit quälend langsam (Antwortzeiten an die 10 Sekunden und mehr). Wenn ich mod_perl wieder aktiviere, dann läuft OTRS nur die halbe Zeit. Eher zufällig wird eine Seite korrekt angezeigt oder hingegen es erscheint folgende Meldung: ------------8<------------------------------------------------------ Fehler: ??? Kommentar: Fehler berichten: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: linux Time: Thu Jun 15 15:04:07 2006 Message: ??? Traceback (19611): Module: Kernel::Output::HTML::Generic::NavigationBar (v1.197) Line: 1851 Module: Kernel::Modules::AgentTicketQueue::Run (v1.9) Line: 111 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.8) Line: 651 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (v) Line: 51 Module: (eval) (v1.80) Line: 187 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.80) Line: 187 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.80) Line: 159 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16 ------------8<------------------------------------------------------ Womit ich nicht wirklich viel anfangen kann... Meistens hilft es dann auch schon, die Seite einfach neu zu laden (seltsam!?). Woran kann das liegen? Ich musste übrigens auch /usr/lib/perl5/5.8.0/CGI.pm anpassen, da es Probleme mit einer "register_cleanup"-Funktion gegeben hatte. Folgende Zeile hat Abhilfe geschaffen: use Apache::compat; Dabei hatte ich vorher eine ganze Reihe Module über CPAN aktualisiert... Hier noch die Apache-Konfiguration für OTRS: ------------8<------------------------------------------------------- # agent, admin and customer frontend Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/" ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/" <IfModule mod_perl.c> # load all otrs modules Perlrequire /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl # Apache::Reload - Reload Perl Modules when Changed on Disk PerlModule Apache::Reload PerlInitHandler Apache::Reload </IfModule> # set mod_perl2 options <Location /otrs> # ErrorDocument 403 /otrs/customer.pl AllowOverride None ErrorDocument 403 /otrs/index.pl Options +ExecCGI <IfModule mod_perl.c> SetHandler perl-script PerlHandler ModPerl::Registry PerlOptions +ParseHeaders </IfModule> <IfModule !mod_perl.c> SetHandler cgi-script </IfModule> Order allow,deny Allow from all </Location> # directory settings <Directory "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"> AllowOverride None Options +ExecCGI -Includes Order allow,deny Allow from all </Directory> <Directory "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"> AllowOverride None Order allow,deny Allow from all </Directory> # MaxRequestsPerChild (so no apache child will be to big!) MaxRequestsPerChild 400 ------------8<------------------------------------------------------- Bin für jeden Tipp dankbar! Udo