
On Fri, Oct 15, Peter Koch wrote:
Dazu sage ich nur: RTFM!
Ach, echt? Die freundliche Version RTM reicht eigentlich auch, vielleicht noch mit nem Link
RTFM ist für mich nicht unfreundlich. Wort für Wort ins Deutsche übersetzt, kann man sich vielleicht an dem "F-Word" stören, aber RTFM wird schon seit so vielen Jahren eingesetzt, das es für mich in den normalen Sprachgebrauch übergegangen ist. Man könnte ja auch noch andere Definitionen für das "F" benutzen: http://en.wikipedia.org/wiki/RTFM
Also, wenn Sie das f*** Manual so toll gelesen haben, dann dürfte Ihnen nicht entgangen sein, daß man in dieser Datei grad mal GAR NIX ändern soll, sondern in der Config.pm ein Verzeichnis obendran.
Das stimmt und das war ein dicker Schnitzer. Ich habe das aus einer anderen E-Mail per cut-and-paste rübergezogen. Böser Schnitzer!
Davon mal abgesehen werden mit dieser Einstellung ALLE Daten eines Article im Filesystem gespeichert. Ich hätte es schick gefunden, wenn der text/plain in der Datenbank verbleibt, und nur die Attachments ins Filesystem wandern.
Diese Option ist für hohe Performance bestimmt. Es gibt noch hunderte Zwischenschritte die alle möglich wären. Wer diese Zwischenschritte braucht, der kann sie jederzeit selber implementieren. UTSL. SCNR. ;-) Ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende! :-) Gruss Stefan Wintermeyer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388