
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi Seigmar, On Fri, Dec 09, 2005 at 11:28:29AM +0100, Paschold, Siegmar wrote:
wir verwenden OTRS 2.03 auf einem Windows 2003 Server.
Die Agents werden über eine LDAP-Datei authentifiziert und können sich einwandfrei einloggen. Ferner funktioniert auch eine Datenbankabfrage über die Kundendaten (auch über LDAP) ohne Probleme.
Das, was mir einiges Kopfzerbrechen macht, ist daß sich die Kunden nicht über eine (andere) LDAP-Datei authentifizieren lassen, sondern OTRS die Daten aus der custuomer_user lesen will, in der sich keine Daten befinden.
Ich habe mich an der default.pm orientiert und in der config.pm folgenden Eintrag gemacht:
Bitte schau mal ins Kap. 9.1 auf http://doc.otrs.org. Dort wird erklärt, wie man LDAP als Kundenbackend einbindet. Ciao, Christian - -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) iD8DBQFDmco6TFWOq90iSiERAiA1AJ94TcoJ9HlSWWx3hiFk3nUF3U9ZogCeI2h0 0YJBxQoFWuRfvQFVq1927cg= =Pn4a -----END PGP SIGNATURE-----