
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Stefan Wintermeyer wrote: | On Sun, Jun 27, Robert Heinzmann wrote: | |>Was hält das OTRS Team von dieser Idee und ist so ein Vorgehen/Feature |>in Planung ? | | | Spam ist wirklich ein leidiges Thema. Da wir auf verschiedene | Plattformen (sprich Betriebssysteme) gehen, können wir von OTRS Seite da | wenig machen. In der Version 1.3 wird es IMO einen Spam-Button geben, | mit dem ich E-Mail ganz einfach und mit einem Klick weglöschen kann. Das | wird dann allerdings nur bei Neu-Installationen sein. | | Man kommt nicht drum rum vor das OTRS einen Spam-Filter zu setzen. Der | kann dann einen X-Header schreiben und dann kann entsprechend gefiltert | werden. | Hmm. Ich fand die Idee mit der Whitelist aber auch nicht schlecht. So kann ich alle Mailadressen aus der Datenbank exportieren und in die Whitelist schreiben. Ist vielleicht der einfachste Weg als sich mit Spamfiltern rumzuschlagen. - -- Mit freundlichen Grüßen Jürgen Meurer -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFA38n2PdshNMg3AjERAluaAKCSHB791PboRBvfNumJ0lQRecrWPACeM3nE bI9PL2ItzsQhMeYc9+IBt8g= =E+Fm -----END PGP SIGNATURE-----