
Lass mich raten:
http://doc.otrs.org/1.2/de/html/multi-hosting-multi-setup.html
Hatte mir schon Nora gegeben, habe ich komplett überlesen.
Nun stellt sich mir die Frage nach dem mod-perl-2...
Liebe Grütze,
Henry
"Markus Ruecker"
ARGH, leider funztes nicht.
Ich habe folgendes getut ;):
1. otrs -> otrs2 kopiert 2. apache include für otrs2 hinzugefügt 3. in den verschiedenen otrs2 konfigs den Pfad auf c:/otrs/otrs2 geändert. 4. neue otrs2 DB angelegt, otrs2 Nutzer angelegt, in der config alles auf otrs2 geändert 5. SystemID auf 11 und auch auf 20 gesetzt
Leider bekomm ich mit den OTRS2 Logins nur ins OTRS(1) rein.
HÜLF!! :)
Grütze,
Henry
"Robert Kehl"
schrieb im Newsbeitrag news:41F0EAA0.6050207@robertkehl.de... Nora Bernhard schrieb: Wie's explizit fuer Windows aussieht, kann ich dir leider nicht sagen,
Verhält sich genau wie Linux, bis auf SetPermissions.sh, das muss weggelassen werden.
Mit fröhlichem Gruß,
Robert Kehl _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/