
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo peter.woetzel@umantis.com schrieb:
Ich habe eine 2. Datenbank an OTRS angebunden (Postgres, OTRS 2.2.5 auf FreeBSD mit Apache22). Ich habe es geschafft, die Daten aus der anderen DB einzulesen, danach zu suchen und anzeigen zu lassen (readonly).
1. Beim Erstellen eines Telefon oder E-Mail Tickets (outbound) werden diese Kunden aber nicht gefunden, nur die der 1. (Standard) DB.
Hm - hier würde es helfen mal den entsprechenden Teil der Config.pm zu sehen... wie hast Du geprüft ob die Daten aus dem zweiten Backend gezogen werden können?
2. Wir kann sich der Benutzer einloggen? Die DB ist natürlich "ro", ich müsste aber irgendwo noch die Einstellungen und das Passwort speichern.
Die Einstellungen des Kundennutzers werden ohnehin in einer separaten Tabelle gehalten - dafuer wird nicht das Kundendaten- bzw. Kundenauthentifizierungsbackend gebraucht. Wenn das zweite Kundendatenbackend also auch als Kundenauthentifizierungsbackend konfiguriert ist, sollte es funktionieren - die Kundennutzer können halt nur Ihre PWs nicht ändern. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFIByNxvXo8m5PgoXQRAhiDAKCE/usxM4Ik3ZUURbYhhmsqKZJcDACePnPx egCEvnSTaiupI6M6C4MD0Tc= =0hxI -----END PGP SIGNATURE-----