
15 Apr
2019
15 Apr
'19
8:28 a.m.
Am 14.04.19 um 10:43 schrieb Christof Thalhofer:
Debuggen geht, ist aber kompliziert, ich kann im Perl Code Log-Einträge in den Syslog rausschreiben lassen, muss aber für jeden Schritt eine neue Mail durch das System schleusen und das ist zeitaufwendig.
Evtl. wäre das Anlegen einer Datei, in die OTRS bzw. der Webserver schreiben darf, und ein open TEMPLOG, '>/Pfad/und/Dateiname' and do { print TEMPLOG scalar(localtime()), " ", "meine Nachricht\n"; close TEMPLOG; }; etwas einfacher? Dann entfällt wenigstens das Mail-Schleusen, stattdessen steht alles in diesem speziellen zusätzlichen Logfile. Gruß, Julius Dittmar