
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Alexandra, eigentlich sollte nichts passieren. Was aber gemacht werden kann ist ein Dump der DBs --> Umstellen des Zeichensatzes und dann wieder einspielen der DBs. Dieser Weg sollte alles so erhalten wie es sein soll. --> Hatte ich zumindest schon bei etlichen MySQL-Servern gemacht. Gruß, Roman Alexandra von Cube wrote:
Hi,
vorneweg: Mein Dank an alle, die sich reingedacht haben. Gelernt habe ich auch wieder viel :-)
Wir werden aber nicht umstellen, sondern die Programmierer der Webschnittstelle bitten, dort den Zeichensatz zu aendern und zwar genau wegen der MySQL-Datenbank. Es ist uns zu heikel, dort umzustellen, da wir nicht wissen, was dann mit den alten Eintraegen, die Umlaute enthalten passiert. Das ist unserem Admin zu heikel..
Wie auch immer: Danke
Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Thursday, November 20, 2008 10:05 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8
Wo stellt man das denn bei MySQL ein? Einfach in die my.cnf eintragen?
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.152 from 20.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkklLAMACgkQRRmsVeLWMe8wHQCfSE1XOViyaaAz5nLtbaw4SfS8 tEEAn3a3L4YZ4sCN7DmJ5ZHp2got2wvj =Mtd1 -----END PGP SIGNATURE-----