
On Thursday, January 15, 2004 11:49 AM
Juergen Meurer
Was genau machen die Stati "warten auf erfolgreich schliessen", "warten auf erfolglos schliessen", "warten auf Erinnerung"?
Kann es sein dass die ersten beiden einen Fall automatisch nach der unten eingegebenen Zeit dichtmachen?
Ja.
Wenn ja wo steckt der Sinn in dieser Einstellung?
Das ist eine Arbeitserleichterung. Du bekommst eine Anfrage, "Wo geht die Fettschrift an", sagst "hier: xyz", schickst es dem Kunden. Der klickt, freut sich und vergisst, Dir zu antworten. Da Du das erwartest, setzt Du das Ticket auf auto-close+.
Bei "warten auf Erinnerung" gehe ich mal davon aus das dieser Fall aus der Queue des Mitarbeiters verschwindet und erst zum festgelegeten Zeitpunkt wieder erscheint?
Nein, das Ticket verschwindet nicht, aber der Agent erhält nach der festgelegten Zeit tatsächlich eine Erinnerung, via Mail und Screen.
Passiert das selbe mit den Fällen wenn dieses Stati eingegeben werden, damit gesperrt sind und ich die gesperrten Fälle automatisch nach zwei Tagen wieder freigebe?
Ich verstehe nicht ganz. Die 'pending'-States sind von einem Lock unabhängig. hth Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388 -- Die Meisterschaft ist viel mehr wert als dieses scheiß X. Stefan Effenberg zur Verleihung des FuX des Jahres an Emerson