
Hallo zusammen, man kann soetwas in der URL mitgeben, muss aber dort bei vielen Dingen mit internen Datenbank-IDs arbeiten. Eine Alternative wären PM-Filter, die auch aufeinander aufbauen können und die relevanten Dinge setzen. Wenn KIX4OTRS verwendet wird, könnte man Ticketvorlagen definieren, die man dann per PM-Filter einfach setzen kann und die somit den gesamten Rahmen vorgehen. Viele Grüße Rene Am 08.11.2013 09:25, schrieb Ralf Hildebrandt:
* Roy Kaldung
: On 07 Nov 2013, at 17:22, Ralf Hildebrandt
wrote: Gibt es eine Möglichkeit, programmgesteuert ein Ticket zu generieren, vorauszufüllen (Text, Kunde, Subject, usw.) und dann dem Agenten einzublenden -- sodaß dieser dann ggf. noch sachen händisch ergänzen und dann Absenden kann?
Das Programm soll dem Agenten die "schmutzige" Arbeit abnehmen, dann aber doch nicht vollautomatsich agieren. Hallo,
genügt für programmgesteuert ein URL-Aufruf? Absolut. Wenn es also eine Möglichkeit gibt, in der URL sowas mitzugeben dann wäre das supi.
-- ** Wir treffen uns! Open Source Day 20.11.2013 ** ** IHK Nürnberg, www.osb-alliance.de/osd2013 ** Dipl.-Ing. Rene Böhm Bereichsleiter Produkte und Support c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Str. 240 09125 Chemnitz Tel.: +49 371 5347-620 Fax.: +49 371 5347-625 http://www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192