-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Rene,
Ich versuche nun via POP3 unseren Exchange Server einzubinden.
POP3 ist aktiviert, der Port ist 110. Mit telnet kann ich mich
connecten. OTRS liefert keine eMails. Allerdings bin ich mir nicht
sicher, wie ich den Port angebe. Derzeit habe ich einfach an den
Host-Namen „:110“ angehängt.
...Port 110 ist der Standard-POP3-Port (ohne SSL). Den brauchst Du
eigentlich nicht mit angeben - lass' ihn einfach weg und starte das
Skript /bin/PostMasterPOP3.pl manuell um zu pruefen ob es
ueberhaupt funktioniert.
viele Gruesse, Torsten Thau
- --
Torsten Thau, Dipl. Inform.
c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz
phone: +49 371 5347 623
cell: +49 176 66 680 680
personal pgp-key: 0x93E0A174
fax: +49 371 5347 625
http://www.cape-it.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
iD8DBQFHOJmMvXo8m5PgoXQRAjNaAJ9m/bSDf6XmJyEwIcCbWSjEw4lf5ACaA8WY
poKSe4M+LDs8XAvc91f4l/w=
=Rgpl
-----END PGP SIGNATURE-----