
Hallo Michael, Michael Voss schrieb:
Hallo Alex,
ja, genau das meine ich. Leider bin ich nicht so fit und bin anhand Deines cron-Jobs auf die Idee gekommen, das per Generic-Agent zu realisieren, oder meintest Du das mit deinem EventModul?
Mein Cronjob habe ich so in's Forum gestellt dass er mehr oder wenig fertig programmiert wurde und verwendet werden kann.
Z.B. suche nach allen Ticket (erfolgreich oder nicht erfolgreich geschlossen) und dann eine Nachricht generieren lassen. Aber genau hier habe ich dann zwei Probleme:
1.) Es müßte irgenwie markiert werden, dass dieses Ticket "behandelt" wurde
Das mache ich über ein definiertes "Freies Textfeld".
2.) Es gibt zwar unten im Web-Interface bei GenericAgent die Möglichkeit, eine Nachricht senden zu lassen, aber ich habe keine Ahnung welches Modul ich dort verwenden kann, geschweige denn, welche Parameter gemeint sind und wo man dann den Nachrichtentext hinterlegt. Das ist ein anderer Lösungsweg - aber wenn Du "keine Ahnung" hast...
Soweit ich die Anleitung in deinem script verstehe, muß ich auch Änderungen in der Datenbank vornehmen, ("INSERT INTO notifications" - wie wird das bewerkstelligt?) oder geht das auch über das Web-Interface?
Diese Änderungen (die im Skript oben als Kommentare eingefügt sind) sind nur einmalig zu tätigen. Teilweise wäre sie auch per WebGUI möglich, nur wäre dann die Beschreibung der dafür notwendigen Tätigkeiten wohl nicht eindeutig. Darum der Weg über die DB. Nachträglich kannst Du die durchgeführten Änderungen ja im WebGUI anpassen wie z.B. Benachrichtigungstext ändern.
Sorry, für meine Unwissenheit, ist halt alles sehr komplex...
Gruß Micha.
Ciao, Alexander