
<snip src="Kernel/Modules/AgentTicketPhone.pm"> # just show only users with selected custom queue if ($Param{QueueID} && !$Param{AllUsers}) { </snip>
Vielen Dank erstmal. Mal ein bißchen Perl lesen angesagt ;-) Also laut Quelltext muss der Customer und User richtig konfiguriert werden, dann geht es schon. Welches ich auch getan habe. Dieses ist in dem Admin Bereich unter Benutzer & Gruppen & Rollen zu finden. OTRS ist mit german als default sprache installiert: Benutzer = Anwender des otrs selbst Gruppen = Gruppennamen für die Einteilung der Benutzer Users <-> Groups = Zuordnung von Benutzer zu Gruppen Customer Users = Kunden die auf Tickets antworten können Customer Users <-> Groups = Zuordnung von Benutzer zu Gruppen ( leer lassen = kein Zugriff) Rollen = Freitext für ne Rolle Roles <-> Users = Benutzer zu den Rolen zuordnen (In die Rolle gehen und die entsprechenden Benutzer aktivieren) Roles <-> Groups = Rolle ne Gruppe zuordnen (Rechte entsprechend einstellen) Was der Unterschied zwischen Roles <-> Groups und Users <-> Groups sehe ich nur in der doppelten pflegbarkeit. D.H. Ich kann ne Gruppe irgendwelche rechte geben oder direkt den Benutzer. Dann in der queue unter Admin nur noch die entsprechende Gruppe auswählen, dann sollte es funzen. PS: Zusätzlich musste ich die Datenbank anpassen, weil im SQL-Update-Script ein Feld fehlt, wodurch die Auswahlfelder auch leer blieben. Das Script fügt die Spalte 'default_sign_key' zur queue. ALTER TABLE `queue` ADD `default_sign_key` VARCHAR( 255 ) NOT NULL ; Typ Varchar habe ich geraten. Keine Ahnung was da rein kommt, aber zu 90% ist es varchar(die länge habe ich mal auf 255bit gesetzt) Gruß Daniel