
Hallo, habe mir mit nem einfachen Skript geholfen (siehe unten). Nach der Struktur der Datenbanken ist die Ticket ID Auto Increment und dies sollte keine Konflikte beim Rückspielen der Tickets geben, da Sie auch nach dem Löschen eines Tickets nicht neu vergeben werden sollte. Alles was gelöscht wird ist Das Ticket, die Articles, Article_Plain , Article_Attachement und die Ticket_History. Alles das hole ich mir mit nem einfachen "grep" aus dem DB Dump, den $OTRSDIR/scripts/backup.sh erzeugt. Bei mir hats funktioniert und ich konnte aus dem Backup von vor 4 Stunden das Ticket wieder herstellen. Anbei das Skript für alle die das vieleicht auch mal brauchen könnten (Dirty HACK! ). Es erzeugt eine SQL Datei die dann mit "mysql DATENBANKNAME < SCRIPT.sql" eingespielt werden kann. ----- schnipp ------ # The Ticket NR TNR=2004122010000057 # File that contains the restore SQL instructions RESTOREFILE=/tmp/RESTORE/myrestore.sql # Backup FILE that contains the Database SQL Dump to restore from DBBACKUP=database_backup.sql ################################################ rm -f $RESTOREFILE TICKET=$(grep "INSERT INTO ticket VALUES.*$TNR" $DBBACKUP | tee -a $RESTOREFILE) TID=$(echo $TICKET | sed "s/INSERT\ INTO\ ticket\ VALUES\ (\([[:digit:]]*\),.*/\1/g") echo "Creating Restore SQL File ($RESTOREFILE) for Ticket \"$TNR\" with ID \"$TID\"" grep "INSERT INTO article VALUES ([[:digit:]]*,$TID" $DBBACKUP >> $RESTOREFILE grep "INSERT INTO article_attachment VALUES ([[:digit:]]*,$TID" $DBBACKUP >> $RESTOREFILE grep "INSERT INTO article_plain VALUES ([[:digit:]]*,$TID" $DBBACKUP >> $RESTOREFILE grep "INSERT INTO ticket_history VALUES ([[:digit:]]*,[^,]*,[[:digit:]]*,$TID" $DBBACKUP >> $RESTOREFILE Bye, Robert Heinzmann Robert Heinzmann wrote:
Hallo,
wir sichern OTRS alle 4 Stunden auf mit dem backup.sh Shell Skript. Nun hat leider einer unserer Agenten ausversehen ein Ticket gelöscht. gibt es eine möglichkeit ausgewählte Tickets aus dem Backup zurückzuspielen ?
Wenn nicht, ist es generell möglich dies umzusetzen, und gleichzeitig die gesammten Primary Keys beibehält oder verwendet OTRS PriKeys, wenn Sie frei sind, neu ? Währe dies möglich müsste man nach meinem Fürhalten nur einen Filter bauen (Perl Regexp), der die "INSERT INTO"'s aus der backup.sh raussuchtr, die für eine RefInt Wiederherstellung notwendig sind.
Ist das richtig ?
Bye Robert Heinzmann
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/