Hallo Stefan,
also ich muss mich mal korrigieren J
also hab cronjob jetzt so eingetragen
# --
# cron/postmaster_pop3 -
postmaster_pop3 cron of the OTRS
# Copyright (C) 2001-2006
OTRS GmbH, http://otrs.org/
# --
# $Id:
postmaster_pop3.dist,v 1.8 2006/10/20 16:46:14 mh Exp $
# --
# This software comes
with ABSOLUTELY NO WARRANTY. For details, see
# the enclosed file
COPYING for license information (GPL). If you
# did not receive this
file, see http://www.gnu.org/licenses/gpl.txt.
# --
# fetch emails every 10 minutes
* * * * * /opt/otrs/bin/PostMasterPOP3.pl
Sollte also jede Minute emails abholen.
Das POP3 konnte liegt bei uns in der
Zentrale J
In der Doku steht nur was von POP3
eintragen… nix wo man SMTP einträgt…
Also er holt sie, wenn ich das PostMaserPOP3.pl
händisch anstoße, sonst nicht L
Und verschicken überhaupt nicht…
EDIT: abholen klappt jetzt auch
automatisch, während ich die email hier schrieb J
Aber jetzt das Versandproblem?
Was soll ich denn mal hier reinposten?
Welche Config oder so?
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Tim Böhmert
Geschaeftsfuehrer:
Dipl. Ing. Tobias Groene
Sitz der Gesellschaft: Bonn
HRB 6444 Amtsgericht Bonn
Von:
otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von stefan.milani@imperia.net
Gesendet: Freitag, 4. Mai 2007
12:44
An: User questions and discussions
about OTRS.org in German
Betreff: Re: AW: [otrs-de]
POP3-E-Mail Probleme
Hallo
Tim,
Hallo Liste,
> danke
erstmal
Gerne ;-)
> Also
ich bin komplett neu was OTRS angeht und auch Linux ist nicht
> gerade meine Welt
Kein
Problem, ich bin auch neu bei OTRS da ich das System bald produktiv einsetzen
möchte.
Allersings
habe ich schon einige Erfahrung in Perl und Linux etc. sodass ich die Stuktur
leicht verstehen kann ;-)
(eMail
gekürzt)
> Wo sehe
ich wie er E-Mails versendet? Hab nur das POP3-Konto über
> das Webinterface eingestellt… muss ich für
das versenden noch was beachten?
Dir fehlen
anscheinend noch ein paar Infos zu pop3 und smtp. Bedenke das pop3 NUR für
den Empfang
von emails verantwortlich ist. Das Protokoll hat nichts mit dem versenden zu tun.
Das
Protokoll SMTP ist für den Versand zuständig. Es ist am häufigsten verwendet.
Alternativ kann
man sendmail
lokal nutzen. Würde ich aber eher von abraten. Gründe dafür sind
Sicherheitslücken
und wenig
Überwachung. Wenn du es über SMTP machst hast du es auf jedem fall komfortabler
IMHO.
Du hast
gesagt, dass du pop3 Account nutzt. Paralell wird von deinem eMail provider
dann auch ein SMTP Server
angeboten.
Informier dich dahingehend mal nach den Zugangsdaten. Diese kannst du dann für
OTRS Nutzen.
>
Außerdem holt er nur E-Mails ab, wenn ich das PostMasterPOP3.pl
> händisch ausführe, also hab ich wohl noch
einen Fehler im Cronjob
> oder?
Hast du mit
dem eMail Empfang nun Probleme oder mit dem versenden ?! Wenn ich mich nicht
irre
war es das
versenden richtig ? Wenn nein korrigier mich bitte ;-)
(eMail
gekürzt)
> Hab ich
irgendwo einen Fehler drin?
Nein der
Cronjob wird alle 5min ausgeführt. Alles richtig.
Hast du dir
die Dokumentation schonmal angeschaut ?! Dort ist beschrieben was man für
Einstellungen treffen muss
um eMail
verschicken zu können. Schau dazu auf Seite 87
(7.1. E-Mails versenden)
Falls du die
Doku nicht zur Hand hast kannst du sie unter
http://doc.otrs.org/2.1/de/pdf/otrs_admin_book.pdf runterladen!!
Gruß
Stefan