
Best regards, Jens Kaiser IT NOVALED AG Tatzberg 49 01307 Dresden Germany phone +49-351-796-5851 fax +49-351-796-5829 www.novaled.com Novaled Aktiengesellschaft, Registered Office: 01307 Dresden, Companies Register: Amtsgericht Dresden, HRB 24467, Board of Directors: Gildas Sorin, Dr. Jan Blochwitz-Nimoth, Harry Böhme; Chairman of the Supervisory Board: Dr. Erich Spitz ------------------------------------- Disclaimer This e-mail is from Novaled AG and may contain information that is confidential or privileged. If you are not the intended recipient, do not read, copy or distribute the e-mail or any attachments. Instead, please notify the sender and delete the e-mail and any attachments. E-mail transmission cannot be guaranteed to be secure or error-free as information could be intercepted, lost, destroyed, incomplete, or contain viruses. The sender therefore does not accept liability for any errors or omissions in the contents of this message which arise as a result of e-mail transmission. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von otrs-de-request@otrs.org Gesendet: Dienstag, 27. März 2007 08:31 An: otrs-de@otrs.org Betreff: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 41, Eintrag 15 Um Emails an die Liste otrs-de zu schicken, schicken Sie diese an die Adresse otrs-de@otrs.org Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in Subject/Betreff oder im Text an otrs-de-request@otrs.org Sie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse otrs-de-owner@otrs.org erreichen Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de digest..." Meldungen des Tages: 1. zweite email-Addresse für Kunden (EDV Tekomedia) 2. zweites Backend über fernen MSSQL-Server (Stephan Schenk) 3. Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? (Stonegate) 4. Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? (Stonegate) 5. Filter für die Verteilung an über 20 Agents (IT-Bezirksbetreuung Maurek) 6. Re: herausfiltern bestimmter Anhänge POP3 (nat helpdesk) 7. AW: [otrs-de] Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? (Markus Manzke) ---------------------------------------------------------------------- Message: 1 Date: Thu, 22 Mar 2007 16:49:34 +0100 From: EDV Tekomedia <edv@tekomedia.de> Subject: [otrs-de] zweite email-Addresse für Kunden To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <4602A58E.102@tekomedia.de> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo zusammen, es ist in otrs, soweit ich es richtig verstanden habe, ja folgendermaßen: Ein Kunde hat eine email-Addresse und eine Kundennummer, wobei diese beiden nicht zwingend identisch sein müssen. An erstere bekommt er Benachrichtigungen und Antworten übermittelt, letztere ordnet ihm Tickets zu. So ist es ja auch beim Prinzip der Firmentickets möglich, daß mehrere Kunden durch eine identische Kundennummer auf Tickets zuzugreifen, die von anderen Kunden mit identischer Kundennummer aufgegeben wurden. Bei uns habe ich dieses Prinzip für eine Gruppe Kunden angewandt, so daß sie nun auf ihre "Firmentickets" zugreifen können. Die Kundennummer besteht hierbei aus einer von allen zu empfangenen email-Addresse. Wie bekomme ich es nun am einfachsten hin, daß eine Benachrichtigung oder Antwort nicht nur an die persönliche email-Addresse eines der Kunden geht, sondern eben an die email-Addresse, die auch die Kundennummer repräsentiert, damit alle Kunden dieser "Firma" benachtichtigt werden? Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus -- EDV Tekomedia Markus Nagel Tekomedia GmbH Castroper Str.12 D-44791 Bochum T: +49 (0)234 8939-0 F: +49 (0)234 8939-28 ------------------------------------------------------- Tekomedia GmbH Castroper Str. 12, 44791 Bochum Reg.-gericht Bochum HRB 6537 St.- Nr.: 306 5867 0873 Geschäftsführung: Hans-Günter Oberlindober ____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVK 17.3461 from 22.03.2007 Virus news: www.antiviruslab.com ------------------------------ Message: 2 Date: Thu, 22 Mar 2007 18:01:59 +0100 From: "Stephan Schenk" <stephan.schenk@gmx.de> Subject: [otrs-de] zweites Backend über fernen MSSQL-Server To: otrs-de@otrs.org Message-ID: <20070322170159.198390@gmx.net> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo alle, ich möchte in OTRS neben der normalen MySQL-DB eine zweites KundenBackend einbinden, dass nur lesend auf eine MS SQL-DB zugreift. Ich suche und probiere schon ne Weile und konnte auch ein zweites Backend einfügen, weiß aber nicht so recht wie ich die Verbindung zur MSSQL-DB hinkriege. Ich möchte dort auf eine Sicht "v_otr" zugreifen, die natürlich andere Spalten hat (kann ich aber wahrscheinlich per alias ändern?) Danke schon mal. Stephan -- "Feel free" - 5 GB Mailbox, 50 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX ProMail testen: www.gmx.net/de/go/mailfooter/promail-out ------------------------------ Message: 3 Date: Thu, 22 Mar 2007 21:42:54 +0100 From: "Stonegate" <stonegate@stonegate.homeip.net> Subject: [otrs-de] Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? To: <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <200703222043.l2MKh93n016876@stonegate.homeip.net> Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Hallo, wir möchten gerne eine Statistik über die Zeiteinheiten (AEs) die ein bestimmter Kunde im Monat bennötigt, führen. Die Frage ist, wie können wir das realisieren? Die von uns versuchsweise angelegten Reports, zählen nur die insgesamt verwendeten AEs auf. Aber es geht nicht hervor wieviel Kunde X gebraucht hat. Gibt es da einen Weg? Hintergrund hierfür ist: Der Kunde hat ein monatliches "Budget" an Support Stunden. Werden diese überschritten wird per Stundenlohn verrechnet. Grüße Daniel -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert... URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070322/d5657c09/attach... ------------------------------ Message: 4 Date: Thu, 22 Mar 2007 22:34:46 +0100 From: "Stonegate" <stonegate@stonegate.homeip.net> Subject: [otrs-de] Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? To: <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <200703222135.l2MLZ2hF017157@stonegate.homeip.net> Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Hallo, wir möchten gerne eine Statistik über die Zeiteinheiten (AEs) die ein bestimmter Kunde im Monat bennötigt, führen. Die Frage ist, wie können wir das realisieren? Die von uns versuchsweise angelegten Reports, zählen nur die insgesamt verwendeten AEs auf. Aber es geht nicht hervor wieviel Kunde X gebraucht hat. Gibt es da einen Weg? Hintergrund hierfür ist: Der Kunde hat ein monatliches "Budget" an Support Stunden. Werden diese überschritten wird per Stundenlohn verrechnet. Grüße Daniel -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert... URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070322/bec79405/attach... ------------------------------ Message: 5 Date: Sat, 24 Mar 2007 17:40:43 +0100 From: "IT-Bezirksbetreuung Maurek" <it.support-maurek@salzburg.at> Subject: [otrs-de] Filter für die Verteilung an über 20 Agents To: <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <000a01c76e33$2a63a7b0$061119ac@PRIVAT.local> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo liebe OTRS Profis, wir haben OTRS seit kurzem für die IT-Betreuung aller Pflichtschulen im Land Salzburg eingesetzt. Es gibt insg. 23 IT-Betreuer, von denen wieder jeder eine unterschiedliche Zahl an Schulen zu betreuen hat. Die Schulen sind als Kunden mit Ihrer Schulbezeichnung und der Schulkennzahl als „Primärschlüssel“ angelegt worden. Durch die Kunden-Gruppen-Verwaltung sind jedem Agent seine „Stammschulen“ bereits zugeordnet worden. Meine Frage: Gibt es für die Verteilung der eingehenden Mails eine elegantere Möglichkeit, als z.B. 18 Filter (z.B. auf die Schulkennzahl) zu setzten, um die Mail in die Queue des zuständigen IT-Betreuers zu schieben. Auf diese Weise müsste ich nämlich mehrere hundert Filter anlegen… Ich hoffe, ich hab mich halbwegs unverständlich ausgedrückt…;-)) Vielen Dank Johannes -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert... URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070324/1c993b64/attach... ------------------------------ Message: 6 Date: Mon, 26 Mar 2007 09:11:58 +0200 From: "nat helpdesk" <natag@gmx.de> Subject: Re: [otrs-de] herausfiltern bestimmter Anhänge POP3 To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <20070326071158.12350@gmx.net> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo Rico, Vielen Dank für die Antwort! Ich habe mich nun ein wenig eingelesen in den MIME::Parser und mir so meine Gedanken zu deinem Lösungsansatz gemacht. Ich komme damit aber irgendwie auf keinen grünen Zweig... Muss ich dazu ein eigenes Modul schreiben, oder irgendwas in OTRS umschreiben? Ich habe mich bisher noch nicht getraut irgendwas im OTSR-Quelltext zu ändern. Könntest Du mir eine genauere Anleitung geben, welche Module ich wie (in etwa) angreifen muss, um zu realisieren, dass unerwünschte Anhänge herausgefiltert werden? Vielen Dank, Bozidar -------- Original-Nachricht -------- Datum: Tue, 13 Mar 2007 09:26:09 +0100 (CET) Von: Rico Barth <rico.barth@cape-it.de> An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org> Betreff: Re: [otrs-de] herausfiltern bestimmter Anhänge POP3
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hi Bozidar!
On Mon, 12 Mar 2007, nat helpdesk wrote:
Wir benutzen beim Versenden von Emails vcards, wodurch jede Mail, die verschickt wird eine vcard als Anhang hat. Sobald wir nun also eine Mail ins OTRS kriegen, haben wir eine unnötige vcard gespeichert. Bei der Masse an Mails wird das mit der Zeit ganz schön viel.
Nun zu meiner Frage: Ist es in OTRS möglich, die emails die importiert werden auf bestimmte Anhänge zu prüfen und diese Anhänge dann zu exkludieren, will heißen, gar nicht erst zu importieren?
Meine erste Idee wäre, dass du dir einen PostMasterfilter baust, welcher mittels MIME::Parser die Mail in die einzelen Bestandteile zerlegt und du dir dann anhand der Entity-Liste aus MIME::Entity die entsprechenden Attachments raussuchst, welche du wegschmeißen willst. Den Rest packst du dann in dein Ticket.
Ist jetzt nicht die schnellste Variante das umzusetzen, aber meine erste Idee. :-)
CU
Rico
- -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de
Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Made with pgp4pine 1.76
iD8DBQFF9mAkmy4UBYdMg3cRAlq/AKDFoW9gHqpRkwI3y77qIKo+AV1RHwCcCl71 6JEOhv9cX8d1iYUP1Rz25no= =YilM -----END PGP SIGNATURE-----
-- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: www.gmx.net/de/go/mailfooter/topmail-out ------------------------------ Message: 7 Date: Tue, 27 Mar 2007 08:30:50 +0200 From: "Markus Manzke" <manzke@verlaat.de> Subject: AW: [otrs-de] Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <2975A83D0971D641A85BA27E108EEA465F2E02@exchange.verlaat.de> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" moin, M.E. bietet die statistik-funktion / time accounted per customer diese funktion, oder willst du sowas wie limits setzen? Mit freundlichen Grüßen i.A. Markus Manzke ________________________________ Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Stonegate Gesendet: Donnerstag, 22. März 2007 22:35 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Zeiteinheiten dokumentieren pro Kunde / Wie ? Hallo, wir möchten gerne eine Statistik über die Zeiteinheiten (AEs) die ein bestimmter Kunde im Monat bennötigt, führen. Die Frage ist, wie können wir das realisieren? Die von uns versuchsweise angelegten Reports, zählen nur die insgesamt verwendeten AEs auf. Aber es geht nicht hervor wieviel Kunde X gebraucht hat. Gibt es da einen Weg? Hintergrund hierfür ist: Der Kunde hat ein monatliches "Budget" an Support Stunden. Werden diese überschritten wird per Stundenlohn verrechnet. Grüße Daniel -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert... URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070327/dfb69ead/attach... ------------------------------ _______________________________________________ otrs-de mailing list otrs-de@otrs.org http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 41, Eintrag 15 *****************************************************