
Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Prinzip der Firmen-Tickets richtig verstanden habe. In der englischen mailing-list steht: -------snip-------- Read up on MultiCustomerIDS here: http://doc.otrs.org/1.3/en/html/customer-user-backend.html This will allow users to have a primary id and secondary ids (company ids). Only those users that have the same secondary id will be able to see tickets that have the same id assigned to it. --------snip--------- Ich habe die Tabelle customer_user um eine Spalte customer_ids ergänzt und einen entsprechenden Eintrag in der map angelegt. Angenommen, ich habe eine Firma als normalen customer angelegt: Kunden# testfirma@irgendwas, CustomerIDs: leer Dann lege ich einen customer Axel Schweiss an. Kunden#: axel.schweiss@irgendwas, CustomerIDs: testfirma@irgendwas Ein weiterer customer: Hans Mustermann. Kunden#: hans.mustermann@irgendwas, CustomerIDs: testfirma@irgendwas Wenn ich mich nun mit den Zugangsdaten von Axel Schweiss oder Hans Mustermann in der customer.pl einlogge, kann ich auch die Tickets der Testfirma sehen, jedoch nicht die des jeweils anderen customers der Firma. Muss ich also bei allen "Angestellten" die Kundennummer sämtlicher anderer "Angestellten" eintragen, um deren Anfragen auch sehen zu können? Nicht wirklich komfortabel, oder? Besten Dank im Voraus Markus Nagel