
Hallo Christof, danke für deine Antwort.
Nö, wahrscheinlich nicht. Das ist die Windows dll-Hölle. Wenn es vorher lief, hat Dir wahrscheinlich irgend ein nachträglich installiertes Programm diese Dll ausgetauscht. Was hast Du zuletzt installiert?
Das die dll ausgetauscht wurde glaube ich eigentlich nicht, denn es ist auf dem Server sonst lediglich Java und Arcobat Reader installiert. Nicht mal irgendein Serverdienst.. Die Installation ist extra auf einem frischen Win Server vorgenommen worden. Da ich darauf hingewiesen wurde, das Apache diese DLL-version evtl. nicht kennt, hatte ich gehofft dies mit einer aktuelleren Variante des Apache Servers beheben zu können. Nur wie ich das machen könnte ist mir ein Rätsel.. zugegeben..
Such mal in Google, das Problem dürfte bekannt sein:
http://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=msvcrt.dll+apache&source id=opera&ie=utf-8&oe=utf-8
Da gibt es diverse... nur irgendeine Hilfe habe ich bisher nicht gefunden...
Ich hätte da schon eine einfache Lösung, aber die wird dir nicht gefallen: nimm eine Linux-Distribution für OTRS, da sind normalerweise sowohl Apache, Perl und OTRS bereits enthalten und auch die Abhängigkeiten von irgendwelchen Libraries erfüllt. Und der Paketmanager passt beim Updaten und Installieren von in der Distribution enthaltenen Programmen auf, dass da kein Mist geschieht.
Tja.. da ich mit Linux meine Probleme habe ist das leider keine Option.
(der nicht versteht das immer admin als Threaderöffner angezeigt wird)
Naja, Du schreibst mit der Absenderadresse From: "Admin"
Alles Gute
Christof Thalhofer
Jo.. dann kommt das davon, das ich hier keinen eigenen Mailaccount hab....*grummel* ;-) Thx und Gruß Fosco