hi,

du kannst ja mal über die Konsole "yast" starten vielleicht hast du es ja da... (also nicht yast2)
Ansonsten weis ich leider nicht in welcher "conf" man das eintragen muss oder wie man das einträgt.

Gruß



--
 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Uli Fremd" <listen@my-mailserver.de>
Gesendet: Monday, 16. Apr 2007 13:28 +0200
An: "'User questions and discussions about OTRS.org in German'" <otrs-de@otrs.org>
Betreff: AW: AW: [otrs-de] Problem unter SUSE 10.2


Hoi
 
leider habe ich den HTTP Server unter Netzwerkdienste nicht dass is ja das was mich wundert obwohl der Apache2 dort laeuft.
 
 
 
Uli
 

_______________________________________________
OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
=> http://www.otrs.com/