
On Fri, 2005-08-05 at 16:02 +0200, otrs-de-request@otrs.org wrote:
In einer shell: perl -MCPAN - e shell cpan> m MIME::Base64 Module id = MIME::Base64 DESCRIPTION Encode/decode Base 64 (RFC 2045) CPAN_USERID GAAS (Gisle Aas
) CPAN_VERSION 3.05 CPAN_FILE G/GA/GAAS/MIME-Base64-3.05.tar.gz DSLI_STATUS Rdhf (released,developer,hybrid,functions) MANPAGE MIME::Base64 - Encoding and decoding of base64 strings INST_FILE /usr/lib/perl5/5.8.6/i586-linux-thread-multi/MIME/Base64.pm INST_VERSION 3.05
mit m <Modul> bekommt man die Versionen raus. Dann in der cpan-shell mit cpan> install MIME::Base64 installieren.
Gruß Tomas
Hmmm... also auf keinem unserer Linux Rechner passierte etwas nachdem ich perl -MCPAN - e shell eingegeben hatte. Koennte mir denn keiner liebenswuerdigerweise die neuer Version der Base64.pm Datei per e-mail zukommen lassen? Gruss, Rainer Rainer A. Rohde Linux Support E3T IT-Systems GmbH | www.e3t.net Tel.: 0651-840710 | Fax: 0651-84071-119 | r.rohde@e3t.net "Linux fuer den Desktop - da es einfacher ist, Linux benutzerfreundlich zu machen als Windows zu debuggen!"